Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Eugen von Selchow

deutscher Verwaltungsbeamter, Parlamentarier und Rittergutsbesitzer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Friedrich Wilhelm Eugen von Selchow (* 14. Juli 1828 in Breslau; † 12. November 1897 in Rudnik) war ein deutscher Verwaltungsbeamter, Parlamentarier und Rittergutsbesitzer.

Leben

Eugen von Selchow studierte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Friedrichs-Universität Halle. 1848 wurde er Mitglied des Corps Saxo-Borussia Heidelberg.[1] Noch im selben Jahr schloss er sich dem Corps Marchia Halle an.[2] Von 1852 bis 1869 war er Landrat im Kreis Ratibor.[3] Von Selchow besaß das Rittergut Rudnik. Von 1862 bis 1863 gehörte er als Mitglied der Konservativen Partei dem Preußischen Abgeordnetenhaus an. Er war verheiratet mit Helene von Henning.

Remove ads

Ehrungen

  • 1863: Roter Adlerorden IV. Klasse[3]
  • 1869: Roter Adlerorden III. Klasse mit der Schleife[3]
  • 1870: Geheimer Regierungsrat[3]

Siehe auch

Literatur

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads