Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Euphemiakirche

Wikimedia-Begriffsklärungsseite Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Euphemiakirche ist eine Bezeichnung von Kirchen, Kapellen, und Klosterkirchen, die dem Patrozinium der hl. Euphemia von Chalkedon, einer Märtyrin in Konstantinopel, unterstellt sind. Ihr Gedenktag in der Liturgie ist der 16. September Anm. Ourense (auch der 24. Juli, Wunder am Konzil von Chalcedon).

In anderen Sprachen: englisch Saint Euphemia, [Great] Martyr Euphemia; französisch Sainte-Euphémie; neugriechisch Εὐφημία Euphèmía; italienisch Sant’Eufemia; kroatisch Sveta Eufemije; portugiesisch Santa Eufémia; spanisch Santa Eufemia

Remove ads

Liste

Zusammenfassung
Kontext

Albanien

  • Kisha e Shën Eufemisë, Kallmet i Madh, Lezha S1[1]

Italien

Gemeinde A–Z S2

Kroatien

Portugal

  • Igreja de Santa Eufemia do Monte, Toques

Spanien

Orte A–Z S3

Türkei

  • St Euphemia Istanbul-Kadıköy (Kathedralkirche der Diözese Chalcedon) S9

historisch:

  • Euphemia-Kirche in Chalkedon in Bithynien, Kleinasien (heute Istanbul-Kadıköy) – die Kirche, in der 451 das 4. ökumenische Konzil stattfand; erbaut ca. 4. Jh., zerstört im Persereinfall unter Kaiser Herakleios Anfang 7. Jh.
  • Euphemia-Kirche am Hippodrom in Konstantinopel, mittelgriechisch Ἁγία Εὐφημία ἐν τῷ Ἱπποδρομίῳ Hagia Euphēmia en tō Hippodromiō türkisch Hipodrom'un St Euphemia Emaneti, auch ta Antiochou – erbaut wahrscheinlich im 7. Jahrhundert in einem Teil des ehemaligen Antiochos-Palasts, türkisch Antiochos Sarayı; erhaltene Fresken[4]
Remove ads

Anmerkungen

    Anm. Ourense 
    Am 16. September wird auch eine katalanische Lokalheilige angegeben, die im Besonderen in der Diözese Tuy verehrt wird, und deren Reliquien in Santa Eufemia zu Ourense liegen sollen.[5]

    Einzelnachweise

    Siehe auch

    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads