Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Euronorm

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Euronormen – nur etwa 100 Stück – wurden seit den 1950er Jahren von der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl herausgegeben, um den Warenverkehr zwischen den 6 Mitgliedstaaten zu regeln. Der Name wird offiziell in Großbuchstaben geschrieben (EURONORM). Inhaltlich betrafen die Euronormen vor allem technische Lieferbedingungen und Prüfverfahren für Stähle und Halbfertigprodukte aus Stählen. Mittlerweile sind alle Euronormen zurückgezogen; sie werden jedoch häufig in den Erstausgaben von EN-Normen als Vorläufer zitiert.

Teilweise finden sich Abdrucke in den DIN-Taschenbüchern 4, 155, 401 bis 405; in den Inhaltsverzeichnissen dort sind sie statt mit „EURONORM xy“ mit „EU xy“ aufgeführt.

Weitere Informationen Norm, Ausgabe ...
Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads