Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

European Open-Lucerne 1994

Tennisturnier der WTA Tour Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Eurocard Open 1994 war ein Damen-Tennisturnier in Luzern. Das Sandplatzturnier war Teil der WTA Tour 1994 und fand vom 16. bis 21. Mai 1994 statt.

Schnelle Fakten WTA Tour ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinal Viertelfinal Halbfinal Final
1 Vereinigte Staaten L. Davenport 6 6
Vereinigte Staaten T. Austin 6 6 Vereinigte Staaten T. Austin 1 2
WC Schweiz G. Dondit 4 0 1 Vereinigte Staaten L. Davenport 6 6
Q Tschechien E. Martincová 3 6 6 7 Vereinigte Staaten M. McGrath 1 1
Q Australien J. Byrne 6 3 0 Q Tschechien E. Martincová 3 1
Italien L. Golarsa 1 6 3 7 Vereinigte Staaten M. McGrath 6 6
7 Vereinigte Staaten M. McGrath 6 1 6 1 Vereinigte Staaten L. Davenport 6 3
6 Vereinigte Staaten C. Rubin 3 0 r
3 Tschechien H. Suková 2 6 6
Q Belgien N. Feber 6 6 Q Belgien N. Feber 6 4 4
Vereinigte Staaten S. Cacic 2 1 3 Tschechien H. Suková 6 3 4
Vereinigte Staaten M. Werdel 5 2 6 Vereinigte Staaten C. Rubin 0 6 6
Vereinigte Staaten L. Harvey-Wild 7 6 Vereinigte Staaten L. Harvey-Wild 4 1
Vereinigte Staaten K. Po 2 4 6 Vereinigte Staaten C. Rubin 6 6
6 Vereinigte Staaten C. Rubin 6 6 1 Vereinigte Staaten L. Davenport 7 6
8 Italien L. Ferrando 6 6 Vereinigte Staaten L. Raymond 6 4
Japan M. Endō 2 4 8 Italien L. Ferrando 2 0
Osterreich B. Reinstadler 6 6 6 Osterreich B. Reinstadler 6 6
Q Danemark K. Ptaszek 7 0 1 Osterreich B. Reinstadler 0 6 5
Vereinigte Staaten C. Kuhlman 4 3 4 Vereinigte Staaten A. Frazier 6 4 7
Frankreich S. Pitkowski 6 6 Frankreich S. Pitkowski 2 3
4 Vereinigte Staaten A. Frazier 6 6
4 Vereinigte Staaten A. Frazier 1 3
5 Ukraine N. Medwedjewa 5 6 Vereinigte Staaten L. Raymond 6 6
Georgien 1990 N. Louarsabishvili 7 7 Georgien 1990 N. Louarsabishvili 2 6
Vereinigte Staaten L. Raymond 6 6 Vereinigte Staaten L. Raymond 6 7
Osterreich P. Ritter 2 4 Vereinigte Staaten L. Raymond 7 6
Schweiz E. Zardo 5 4 2 Bulgarien M. Maleewa 5 4
Israel A. Smaschnowa 7 6 Israel A. Smaschnowa 3 1 1
2 Bulgarien M. Maleewa 6 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinal Halbfinal Final
1 Vereinigte Staaten P. Fendick
Vereinigte Staaten M. McGrath
6 7
Vereinigte Staaten T. Austin
Vereinigte Staaten M. Werdel
0 5 1 Vereinigte Staaten P. Fendick
Vereinigte Staaten M. McGrath
n.
Italien L. Ferrando
Italien L. Golarsa
6 6 Italien L. Ferrando
Italien L. Golarsa
a.
Japan M. Endō
Japan Y. Kamio
3 2 n.
3 Vereinigte Staaten L. Davenport
Vereinigte Staaten L. Raymond
6 6 3 Vereinigte Staaten L. Davenport
Vereinigte Staaten L. Raymond
a.
Deutschland S. Hack
Deutschland C. Schneider
2 3 3 Vereinigte Staaten L. Davenport
Vereinigte Staaten L. Raymond
6 6
Q Vereinigte Staaten L. Glitz
Vereinigte Staaten C. Kuhlman
6 3 7 Q Vereinigte Staaten L. Glitz
Vereinigte Staaten C. Kuhlman
4 1
Vereinigte Staaten S. Gilchrist
Vereinigte Staaten V. Paynter
2 6 5 n.
Tschechien E. Martincová
Osterreich B. Reinstadler
6 6 a.
WC Schweiz G. Dondit
Schweiz E. Zardo
2 0 Tschechien E. Martincová
Osterreich B. Reinstadler
n.
Vereinigte Staaten A. Leand
Osterreich P. Ritter
5 6 0 4 Vereinigte Staaten L. Harvey-Wild
Vereinigte Staaten C. Rubin
a.
4 Vereinigte Staaten L. Harvey-Wild
Vereinigte Staaten C. Rubin
7 1 6 n.
Vereinigte Staaten C. Benjamin
Australien D. Jones
7 3 7 2 Ukraine N. Medwedjewa
Tschechien H. Suková
a.
Argentinien M. Díaz-Oliva
Belgien N. Feber
5 6 5 Vereinigte Staaten C. Benjamin
Australien D. Jones
0 6 1
Vereinigte Staaten A. Frazier
Vereinigte Staaten K. Po
4 1 2 Ukraine N. Medwedjewa
Tschechien H. Suková
6 4 6
2 Ukraine N. Medwedjewa
Tschechien H. Suková
6 6
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads