Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

European Programme for Integration and Migration

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

European Programme for Integration and Migration (EPIM) ist eine Finanzierungsgesellschaft von 25 Stiftungen. Der Gesellschaft steht 2019 Sahar Yadegari von der Adessium Foundation als Chairman vor. Als Aufgabe gibt die Gesellschaft an, man bündle Ressourcen und Wissen von Stiftungen, um die Rolle der Zivilgesellschaft beim Bau humaner und nachhaltiger Antworten auf Migration zu stärken, basierend auf Europas Verpflichtung zu den Universalen Menschenrechten und sozialer Gerechtigkeit.[1]

Schnelle Fakten European Programme for Integration and Migration (EPIM), Rechtsform ...
Remove ads

Finanzierung

EPIM gab 2019 diverse Stiftungen als Partner an, insgesamt sollen 25 Stiftungen das Netzwerk finanzieren:[1]

Remove ads

Projekte

EPIM veröffentlicht regelmäßig sogenannte „Policy Updates“ in denen die Aktivisten migrationspolitische Entwicklungen innerhalb der Europäischen Union kritisch begleiten.[2]

EPIM sucht und benennt potentiell lohnende und innovative Integrationsprojekte in Europa und veröffentlicht dazu entsprechende Berichte. Für 2019 werden etwa 95 Projekte vorgestellt.[3]

Zu den unterstützten Projekten gehörte 2019 neben anderen ein Projekt der Stiftung Bürgermut und der Bertelsmannstiftung zur Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen.[4] EPIM unterstützt auch die Organisation European Council on Refugees and Exiles.[5]

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads