Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Excelsior JET
Software Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Excelsior JET war ein proprietärer Java-to-Nativecode-Compiler (Ahead-of-time-Compiler). Es war also ein Compiler, der nicht Bytecode erzeugt, wie für Java üblich, sondern Objektcode für einen bestimmten Prozessor.
Der Compiler kann ausführbare Programme für die Betriebssysteme Windows, OS X und auf dem Linux-Kernel basierende Betriebssysteme erzeugen. Ebenso kann er dynamisch ladbare Bibliotheken generieren, also DLLs für Windows und shared libraries für Linux. Excelsior JET 10.0 unterstützt alle Pakete der Java SE 7 inklusive AWT, Swing, JNI und Invocation-API.
Eine freie Alternative ist der GNU Compiler for Java, der ebenfalls nativen Code erzeugen kann.
Remove ads
Einstellung
Am 15. Mai 2019 kündigte Excelsior die Einstellung von Excelsior JET in einer E-Mail an ihre Kunden[1] und am nächsten Tag auch auf ihrer Webseite[2] an. Die Einstellung des Supports und Entlassung des ganzen Engineering-Teams wurde innerhalb von nur etwa 2 Wochen angekündigt (für Anfang Juni) und die Einstellung der Webseite für Downloads für Mitte Juni (innerhalb von nur etwa 4 Wochen). Es wurde kein Grund für die Einstellung des Projekts angegeben.
Remove ads
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads