Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ezzo (Lothringen)

Pfalzgraf von Lothringen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Erenfrid oder Ehrenfried, genannt Ezzo (* um 955 in Lothringen; † 21. Mai 1034 in Saalfeld/Thüringen), war Pfalzgraf von Lothringen. Für ihn finden sich auch die verkleinernden Schreibweisen Ezelin, Hezelin, Hezelo bzw. Hezilo. Seine Nachfahren heißen Ezzonen.

Leben

Die Eltern von Ezzo waren Pfalzgraf Hermann I. von Lothringen († 996) und Heylwig/Heilwig von Dillingen. Ezzo heiratete Mathilde (um 979–1025), die Tochter des Kaisers Otto II. und der Mitkaiserin Theophanu.

Um eine standesgemäße Versorgung der Kaisertochter zu sichern, erhielt Ezzo zahlreiche Grafschaften und Vogteien, unter anderem den Auelgau und die Waldenburg im Sauerland, aber auch die Reichsdomäne Saalfeld mit dem Königshof und der Saalfelder Höhe, den südlichen Orlagau mit den Gebieten südwestlich von Saalfeld bis zum Gebirgskamm und das weiter südlich gelegene Gebiet um den Berg Coburg entlang einem wichtigen Heer- und Handelsweg von der Saale zum Main.

Er kontrollierte die großen Fernwege, z. B. mit Hilfe der Tomburg bei Rheinbach (ab 1000) und des Siegburger Michaelsberges. Damit begann ein Machtkampf mit dem Erzbistum Köln. Ezzos Tochter Richeza vererbte einen Teil ihres Landes, u. a. Saalfeld, den südlichen Orlagau und das Coburger Land 1063 an ebendieses Bistum, woraus die Benediktinerabtei Saalfeld entstand.

1024 gründeten die Eheleute das Benediktinerkloster Brauweiler, in dem beide auch beigesetzt wurden.

Remove ads

Nachkommen

Aus der Ehe mit Mathilde sind zehn Kinder hervorgegangen:

Ezzo hatte außerdem drei uneheliche Kinder:

  • Heinrich, † 1. Mai 1093, 1055/93 Abt von Gorze
  • Wazzela/Azela, ⚭ Rutger, wohl Rutger von Kleve, 1020/50 bezeugt, † vor 1051
  • Ezzo, † vor 1075, 1063 Abt von Saalfeld
Remove ads

Literatur

  • Heinz Wolter: Ezzo im Portal Rheinische Geschichte
Weitere Informationen Vorgänger, Amt ...
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads