Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Familienrecht

Rechtsgebiet, welches sich mit familien-bezogenen Fragen befasst Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Familienrecht ist das Teilgebiet des Zivilrechts, das die Rechtsverhältnisse der durch Ehe, Lebenspartnerschaft, Familie und Verwandtschaft miteinander verbundenen Personen regelt. Daneben regelt es die außerhalb der Verwandtschaft bestehenden gesetzlichen Vertretungsfunktionen: Vormundschaft, Pflegschaft und rechtliche Betreuung.

Ein kontrovers diskutiertes Thema im Familienrecht ist die Absicherung von Kindern in Regenbogenfamilien beziehungsweise die rechtliche Gleichstellung dieser in jeglicher Hinsicht.[1][2]

Remove ads

Rechtslage in einzelnen Ländern

Zur Rechtslage in einzelnen Ländern siehe:

Literatur

  • David Bradley: Family law. In: Jan M. Smits (Hrsg.): Elgar Encyclopedia of Comparative Law. Edward Elgar, Cheltenham/Northampton, M.A. 2006, ISBN 978-1-84542-013-0, S. 259–272.
  • Aleck Chloros, Max Rheinstein und Mary Ann Glendon (Hrsg.): International Encyclopedia of Comparative Law. Volume IV: Persons and Family. Mohr Siebeck, Tübingen 2007, ISBN 978-3-16-149283-9.
  • Harry D. Krause: Comparative Family Law. In: Mathias Reimann, Reinhard Zimmermann (Hrsg.): Oxford Handbook of Comparative Law. Oxford University Press, Oxford 2008, ISBN 978-0-19-953545-3, S. 1099–1030.
Remove ads
Wiktionary: Familienrecht – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads