Bezeichnung |
chinesisch |
Datum |
Erläuterungen und Brauchtum |
Gründungstag der Republik China (Neujahr) | 中華民國開國紀念日 (元旦) | 1. Januar | Die Republik China wurde am 1. Januar 1912 gegründet. Der Feiertag wird mit offiziellen Regierungszeremonien begangen. |
Chinesisches Neujahrsfest (Frühlingsfest, Beginn des Mondjahres) | 農曆新年 (春節) | der Vorabend des Neujahrsfestes (der letzte Tag des alten Mondjahres) sowie die ersten drei Tage im ersten Mondmonat (Ende Januar/Anfang Februar) | Das Hauptfest in Taiwan. Die Vorbereitungen beginnen nicht selten schon Wochen vorher. Das Fest wird oft mit Banketten begangen, in denen das Erreichte des vergangenen Jahres gefeiert wird. Typischerweise werden Haustüren mit rotem Papier, auf dem glückverheißende Sprüche oder Gedichte geschrieben sind, dekoriert. Zum Mondjahresbeginn sind Feuerwerke üblich. Eltern beschenken ihre Kinder mit roten Briefumschlägen, die Geld enthalten (Hong Bao, 紅包), Verwandte werden besucht. Tempel und Schreine werden aufgesucht, um die Gunst von Gottheiten zu erbitten oder der Verstorbenen zu gedenken. |
Friedensgedenktag | 和平紀念日 | 28. Februar | Gedenktag für den Zwischenfall vom 28. Februar 1947. Der Tag dient dem Gedenken an die Opfer des damaligen Ereignisses, das in der taiwanischen Gesellschaft tiefe Spaltungen und Kontroversen verursacht hat. Der Feiertag wird regierungsoffiziell begangen. Der Tag ist seit 1997 gesetzlicher Feiertag.[2] |
Kindertag | 兒童節 | 4. April | Der Feiertag wurde offiziell im Jahr 2011 eingeführt. Er soll an die Rechte von Kindern erinnern. Typischerweise werden Familien- und Kinderaktivitäten an diesem Tag gefördert. |
Tag der Grabpflege (Qingming) | 民族掃墓節 (清明節) | der 15. Tag nach der Tagundnachtgleiche im Frühling (4. oder 5. April) | Der Feiertag entspringt einer jahrhundertealten chinesischen Tradition. Traditionell werden die Gräber der Verstorbenen besucht und in Ordnung gebracht. Die Bezeichnung Qingming rührt von dem an diesem Tag meist herrschenden klaren Aprilwetter her. |
Drachenbootfest (Tag des Dichters) | 端午節 (詩人節) | 5. Tag des 5. Mondmonats (Ende Mai/Anfang Juni) | An dem Feiertag finden typischerweise Drachenbootrennen auf den Flüssen statt. Nach der Legende geht der Feiertag auf den Dichter Qu Yuan (屈原) zurück, der ein loyaler Berater des Kaisers war und sich, nachdem er fälschlicherweise des Verrats beschuldigt worden war, in einem Fluss ertränkte. Um die Fische von seinem Leichnam abzuhalten paddelten Fischer auf das Gewässer und warfen Fischfutter in den Fluss. In Erinnerung an das Fischfutter werden traditionell Zongzi (粽子), Klebreisknödel mit variabler Füllung in Bambusblättern, verzehrt. |
Mondfest, Mittherbstfest | 中秋節 | 15. Tag des 8. Mondmonats (September/Anfang Oktober) | Zusammen mit dem Mondjahresbeginn und dem Drachenbootfest eines der wichtigsten Feste in Taiwan. Traditionell werden an diesem Tag Mondkuchen, runde Kuchen mit reichhaltiger Füllung verzehrt. Zum Mittherbstfest wird auch der mythischen Chang’e (嫦娥) gedacht, einer schönen Frau, die, nachdem sie einen Unsterblichkeitstrunk zu sich genommen hatte, in Begleitung eines Jadehasen (玉兔, Yùtù) zum Mond geflogen sein soll. |
Nationalfeiertag (Doppelzehnfest) | 國慶日 (雙十節) | 10. Oktober | Der Feiertag erinnert an den Beginn des Wuchang-Aufstands (武昌起義) am 10. Oktober 1911, der in der Folge zur Xinhai-Revolution (辛亥革命) und zur Gründung der Republik China führte. |