Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fernsehturm Jekaterinburg

Ehemaliger unvollendeter Fernsehturm in Jekaterinenburg, Russland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fernsehturm Jekaterinburgmap
Remove ads

Als Fernsehturm von Jekaterinburg wurde ein unvollendeter, 220 Meter hoher Fernsehturm in der russischen Metropole Jekaterinburg bezeichnet.

Thumb
Fernsehturm Jekaterinburg

Geschichte

Er gehörte nach dem Ryugyŏng-Hotel zu den weltweit höchsten Investitionsruinen. Mit dem Bau des Fernsehturms von Jekaterinburg, der wie die meisten modernen Fernsehtürme als Stahlbetonkonstruktion ausgeführt wurde, wurde 1983 begonnen.[1] Er sollte 361 Meter hoch werden und neben den Sendeeinrichtungen auch über ein Restaurant verfügen.

Allerdings gingen 1991, im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion, die finanziellen Mittel aus und der Turmbau wurde eingestellt, als dieser eine Höhe von 220 Metern erreicht hatte. Der unfertige Turm wurde von Abenteurern und Extremsportlern für Kletteraktionen und zum Base-Jumping benutzt. Nach offiziellen Angaben sind drei Menschen durch Unfälle oder Suizid ums Leben gekommen.

Video der Sprengung des Fernsehturms

Das Bauwerk wurde am 24. März 2018 gesprengt.[2]

Auf dem Baugrund wird die Mehrzweckhalle UGMK Arena errichtet. Der Grundstein wurde am 31. Oktober 2019 gelegt. Sie sollte Mitte 2023 fertiggestellt werden und als ein Austragungsort der Sommer-Universiade 2023 in Jekaterinburg dienen. Die Eröffnung der Halle wurde im Oktober 2022 allerdings auf Dezember 2024 verschoben[3].

Remove ads

Siehe auch

Literatur

Commons: Fernsehturm Jekaterinburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads