Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Filsenberg

Berg der Schwäbischen Alb Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Filsenbergmap
Remove ads

Der Filsenberg (805,4 m ü. NHN)[1] ist ein Berg der Schwäbischen Alb südlich von Öschingen, einem Stadtteil von Mössingen in Baden-Württemberg. Teile des Berges stehen unter Naturschutz.

Schnelle Fakten
f6
Remove ads

Naturschutzgebiet

Die Magerwiese auf der unbewaldeten Filsenberghochfläche steht wegen der dort wachsenden seltenen Pflanzen (Orchideen, Katzenpfötchen, Türkenbundlilien, Enziane u. a.) seit 1983 unter Naturschutz. Das 35,8 ha große Naturschutzgebiet Filsenberg wird dem Naturraum Mittlere Kuppenalb zugeordnet. Magerrasen, Borstgrasrasen und Saumgesellschaften prägen das Landschaftsbild. Schutzzweck ist die Erhaltung der Hochwiesen mit ihrer Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten unter weitgehender Vermeidung von Dünger und Nährstoffeintrag.[2]

Remove ads

Siehe auch

Quelle

Literatur

  • Regierungspräsidium Tübingen, Referat für Naturschutz und Landschaftspflege (Hrsg.): Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Tübingen. 2. überarbeitete und ergänzte Auflage. Thorbecke, Ostfildern 2006, ISBN 3-7995-5175-1, S. 499–500.
  • Naturschutz im Kreis Tübingen, Hrsg. Landkreis Tübingen in Zusammenarbeit mit der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg 1985, S. 46–48
  • Claus Oeftiger: Der Meisenbühl bei Öschingen, Kreis Tübingen. In: Fundberichte aus Baden-Württemberg, Bd. 11 (1986), S. 381–392.
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads