Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fintro-Literaturpreis

belgischer Preis für original-niederländischsprachige Literatur Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Fintro-Literaturpreis (flämisch: Fintro Literatuurprijs), bis 2013 Goldene Büchereule (De Gouden Boekenuil), ist ein belgischer Preis für original-niederländischsprachige Literatur.

Entwicklungen

Erstmals wurde der Literaturpreis 1995 vergeben. Von Beginn an bis 2010 trug er den Namen Gouden Uil (Goldene Eule), wurde aber nach einer Finanzierungskrise 2012 unter dem neuen Namen De Gouden Boekenuil weitergeführt. In den ersten fünf Jahren hatte der Goldene Eule-Preis drei Sparten: Belletristik-Roman, Kinder- und Jugendbuch und Sachbuch. Ab 2000 wurde statt der Sachbuch-Auszeichnung ein Leserjurypreis ausgelobt. Dies blieb dann über die folgenden neun Jahre genauso. Ab 2009 wurde zusätzlich ein Jugendleserpreis verliehen.[1] Die Ausweitung hielt indes nur über zwei Jahre, da die Finanzierung wegbrach. Im Jahr 2011 gab es keine Preisvergabe. Ab 2012 wurde dieser Literaturpreis dann abgespeckt mit nur noch zwei Kategorien weitergeführt: 'De Gouden Boekenuil'-Literaturpreis und -Leserjurypreis. Der Hauptpreisträger erhält 25.000 Euro und eine Kunstwerk-Statuette, der über das Votum von hundert ausgewählten Lesern ermittelte Publikumspreisträger erhält 2.500 Euro und ein nobles Handschrift-Schreibgerät.[2]

Remove ads

Preisträger

Thumb
Gerrit Komrij
Thumb
Jeroen Brouwers
Thumb
Arnon Grunberg
Thumb
Tom Lanoye, 2008
Thumb
Robert Vuijsje (im Vordergrund), 2010
Thumb
Patricia De Martelaere
  • 1996
    • Belletristik: Guido van HeulendonkPaarden Zijn Ook Varkens
    • Kinder- und Jugendliteratur: Anton QuintanaHet Boek van Bod Pa
    • Sachbuch: Joris van ParysFrans Masereel, een biografie
  • 1997
    • Belletristik: A.F.Th. van der HeijdenHet Hof van Barmhartigheid & Onder het Plaveisel het Moeras
    • Kinder- und Jugendliteratur: Joke van LeeuwenIep!
    • Sachbuch: Elsbeth EttyLiefde is Heel het leven
  • 1998
  • 1999
    • Belletristik: Geerten MeijsingTussen Mes en Keel
    • Kinder- und Jugendliteratur: Rita VerschuurJubeltenen
    • Sachbuch: Gerrit KomrijIn Liefde Bloeyende
  • 2002
    • Literaturpreis: Arnon GrunbergDe Mensheid Zij Geprezen
    • Jugendliteraturpreis: Bas HaringKaas & de evolutietheorie
    • Leserjurypreis: Peter VerhelstMemoires van een Luipaard
  • 2004
    • Literaturpreis: Hafid BouazzaParavion
    • Jugendliteraturpreis: Martha HeesenToen Faas niet thuiskwam
    • Leserjurypreis: Chris De StoopZij kwamen uit het Oosten
  • 2008
    • Literaturpreis: Marc ReugebrinkHet Grote Uitstel
    • Jugendliteraturpreis: Sabien Clement, Mieke Versyp und Pieter GaudesaboosLinus
    • Leserjurypreis: Jeroen BrouwersDatumloze dagen
  • 2009
    • Literaturpreis: Robert VuijsjeAlleen maar nette mensen
    • Leserjurypreis: Pia de JongLange dagen
    • Shortlist (außer Preisträger): Jan Van LoyDe heining, P.F. ThoméseNergensman, Christiaan WeijtsVia Cappello 23
    • Jugendliteraturpreis: Peter VerhelstHet geheim van de keel van de nachtegaal (Illustrationen: Carll Cneut)
    • Jugendleserpreis: Els BeertenAllemaal willen we de hemel
    • Shortlist Jugend (außer Preisträger): Harm de Jonge & Fiel VeniusTjibbe Tjabbes’ wereldreis, Joke van LeeuwenEen halve hond heel denken, Jaap Robben & Benjamin LeroyZullen we een bos beginnen?
Thumb
Cees Nooteboom am 17. März 2011 in Köln
  • 2010
    • Literaturpreis: Cees Nooteboom’s Nachts komen de vossen
    • Leserjurypreis: Tom LanoyeSprakeloos
    • Shortlist (außer Preisträger): Arnon GrunbergKamermeisjes & soldaten, Mensje van KeulenEen goed verhaal, Thomas RosenboomZoete mond
    • Jugendliteraturpreis: Ditte MerleWild Verliefd
    • Jugendleserpreis: Marita de SterckDe hondeneters
    • Shortlist Jugend (außer Preisträger): Peter Van OlmenDe kleine Odessa, Wouter van ReekKeepvogel. Het diepste gat, Marije Tolman & Ronald TolmanDe boomhut
Thumb
Stefan Hertmans (2010)
  • 2011Finanzierungskrise, keine Preisvergabe
  • 2013
    • Literaturpreis: Oek de JongPier en oceaan
    • Leserjurypreis: Tommy WieringaDit zijn de namen
    • Shortlist (außer Preisträger): Arnon GrunbergDe man zonder ziekte, Marja VuisjeOns kamp, Peter TerrinPost Mortem
Thumb
P.F. Thomése, 2015
  • 2015
    • Literaturpreis: Mark SchaeversOrgelman
    • Leserjurypreis: Niña WeijersDe consequenties
    • Shortlist (außer Preisträger): Jeroen BrouwersHet Hout, Joest de VriesVechtmenoires, Rob van EssenHier wonen ook mensen
  • 2017
    • Literatur- und Leserjurypreis: Jeroen Olyslaegers
Remove ads

Siehe auch

Belege

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads