Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Firebase

Entwicklungs-Plattform, aufgekauft von Google Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Firebase ist eine Entwicklungs-Plattform für mobile und Webanwendungen. Sie stellt über ein Software Development Kit (SDK) Tools und Infrastruktur zur Verfügung, die es einem Entwickler ermöglichen sollen, einfacher und effizienter Funktionen mittels Programmierschnittstellen auf verschiedenen Plattformen bereitzustellen.

Thumb
Logo

Firebase Inc. wurde im September 2011 von James Tamplin und Andrew Lee gegründet und 2014 von Google übernommen. Es hat aktuell 18 (teils kostenpflichtige) Produkte, die von 1,5 Millionen Apps genutzt werden.[1]

Remove ads

Produkte

Folgende Produkte stammen von Firebase: A/B Testing, App Indexing, Analytics, Authentication, Cloud Firestore, Cloud Functions, Cloud Messaging, Cloud Storage, Crashlytics, Dynamic Links, Hosting, In-App Messaging, ML Kit, Performance Monitoring, Predictions, Realtime Database, Remote Config und Test Lab.

Kontroversen um die Privatsphäre der Nutzer

Es wurde behauptet, dass die Firebase-Software von Google verwendet wird, um Nutzer ohne deren Wissen zu verfolgen. Am 14. Juli 2020 wurde eine Klage eingereicht, in der Google beschuldigt wurde, gegen das Bundesgesetz über Abhörmaßnahmen und das kalifornische Datenschutzgesetz zu verstoßen.[2] Darin hieß es, dass Google über Firebase Nutzerdaten sammelte und speicherte, indem es protokollierte, was der Nutzer in vielen Arten von Apps ansah, obwohl der Nutzer Googles eigenen Anweisungen folgte, um die vom Unternehmen gesammelten Web- und App-Aktivitäten zu deaktivieren. Die Klage wurde im Januar 2022 abgewiesen, wobei der leitende US-Bezirksrichter Richard Seeborg entschied, dass das Versprechen, keine Nutzerdaten zu sammeln, nicht als Vertrag betrachtet werden könne.[3]

Remove ads

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads