Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fischermann-Stagsegel

Besegelungsform Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fischermann-Stagsegel
Remove ads

Fischermann-Stagsegel (kurz: Fischermann) (engl.: fisherman’s staysail) ist eine traditionelle Besegelungsform von Segelschiffen für leichte Winde, bei der zwischen den Masttoppen (Mastspitzen) eines Schoners oder einer Ketsch ein zusätzliches, leichtes Stagsegel gefahren wird.[1]

Thumb
Fischermann-Stagsegel (das trapezförmige Segel zwischen den Masttoppen) beim Schoner Amazing Grace

Das Segel wurde unter anderem bei Fischerbooten gefahren und ließ damit an Deck Platz zum Einholen des Netzes. Heute fahren nur noch wenige Segelschiffe eine derartige Besegelung.

Remove ads

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads