Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Flagge Venezuelas

Flagge Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Flagge Venezuelas
Remove ads

Die 1806 durch Francisco de Miranda erstmals gehisste Flagge Venezuelas zeigte ab Mai 1817 zunächst sieben, dann ab November 1817 acht Sterne. Während die Fahne Groß-Kolumbiens (1819–1830) und danach die Fahne Venezuelas (ab 1830) zunächst keine Sterne zeigten, wurden ab 1859 auf der Fahne sieben Sterne gezeigt, ihre Darstellung variierte bis zur endgültigen gesetzlichen Festlegung 1954. Seit dem 12. März 2006 trägt die Flagge Venezuelas acht Sterne.

Schnelle Fakten
Thumb
Dienst- und Kriegsflagge
(zu Land und zur See)
Seitenverhältnis 2:3

Sie ist dreifarbig, die Farben werden im Allgemeinen wie folgt gedeutet:

  • Gelb symbolisiert den Sonnenschein und den goldenen Boden Südamerikas.
  • Blau steht für die Unabhängigkeit von Spanien und das Meer, welches Venezuela von Spanien abgrenzt.
  • Rot steht für Mut und das Blutvergießen während der Revolution Simón Bolívars um Venezuela.

Acht weiße fünfstrahlige Sterne im blauen Streifen stehen für die sieben Provinzen, die die Unabhängigkeit mit getragen haben. Der 2006 eingeführte achte Stern geht auf ein Dekret Simón Bolívars von 1817 zurück, als durch die Einführung des achten Sterns die Unabhängigkeit der Región Guayana (nicht zu verwechseln mit dem Land Guyana) gewürdigt werden sollte.

Remove ads

Historische Flaggen

Flaggen der Bundesstaaten

Remove ads

Siehe auch

Commons: Flaggen Venezuelas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads