Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Flathub
zentrale Instanz für Bau und Verteilung von Flatpak-Paketen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Flathub ist eine Plattform zum transparenten und regelbasierten Bauen von Flatpak-Paketen, die anschließend in einem zentralen Repository zur Verfügung gestellt und auf der Website angezeigt werden, womit es die Funktion eines App Store übernimmt. Durch die Distribution-agnostische Arbeitsweise stellt eine Veröffentlichung des Programms anschließend dem gesamten Linux-Ökosystem zur Verfügung. Die Manifest-Dateien werden auf GitHub verwaltet.[1] Das Projekt wird seitens Gnome und KDE forciert.[2] Ziel ist es, Flathub durch eine unabhängige Non-Profit-Organisation zu betreiben.[3]
Remove ads
Bezahlvorgang
Erklärtes Ziel war es, Software nicht nur kostenlos anzubieten, sondern eine Bezahlfunktion zu implementieren.[4] Die Firma Codethink wurde damit beauftragt Zahlungsdienstleister zu integrieren, während parallel an einem System zu Verifizierung der Anbieter gearbeitet wurde.[5] Die Entwicklung wurde durch die Gnome Foundation finanziell unterstützt.[6]
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads