Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Fliegenberg-Kahlhof
Naturschutzgebiet in Baden-Württemberg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Das Naturschutzgebiet Fliegenberg-Kahlhof liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Dischingen im Landkreis Heidenheim in Baden-Württemberg.
Remove ads
Kenndaten
Das Gebiet wurde am 17. Februar 1994 durch Verordnung des Regierungspräsidiums Stuttgart mit der Schutzgebietsnummer 1.199 ausgewiesen. Der CDDA-Code lautet 163118 [1] und entspricht der WDPA-ID.
Lage
Das aus zwei Teilbereichen bestehende Naturschutzgebiet befindet sich westlich der Dischinger Ortsteile Katzenstein und Schrezheim direkt am Härtsfeldsee. Es ist Teil des FFH-Gebiets 7237-341 Härtsfeld und liegt in den Naturräumen 096-Albuch und Härtsfeld und 098-Riesalb innerhalb der naturräumlichen Haupteinheit 09-Schwäbische Alb.
Schutzzweck
Wesentlicher Schutzzweck ist gemäß Schutzgebietsverordnung die Erhaltung und die Förderung
- der landschaftsprägenden Trockenrasen mit einer einzigartigen Vielzahl bodenlebender Insekten sowie mit zahlreichen besonders geschützten, vom Aussterben bedrohten wärmeliebenden Pflanzen,
- der extensiv bewirtschafteten Magerwiesen im Süden des Teilgebietes Fliegenberg wegen der aus ihrem Blütenreichtum gegebenen Bedeutung für die Insektenwelt,
- des extensiv zu bewirtschaftenden Ackers im Westen des Teilgebietes Fliegenberg wegen seiner Bedeutung für den Schutz seltener Ackerwildkräuter.
Siehe auch
Literatur
- Reinhard Wolf, Ulrike Kreh (Hrsg.): Die Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Stuttgart. Thorbecke, Ostfildern 2007, ISBN 978-3-7995-5176-2
Weblinks
Commons: Naturschutzgebiet Fliegenberg-Kahlhof – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Steckbrief des Naturschutzgebietes im Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads