Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Floorball-Verband Bayern
gemeinnütziger Sportverband für Floorball (Sitz: München); zur Förderung und Pflege des Floorballsports in Bayern Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Floorball-Verband Bayern e. V. (FVB) ist ein gemeinnütziger Sportverband für Floorball mit Sitz in München. Das Ziel des Verbandes ist die Pflege und Förderung des Floorball-Sports mit Schwerpunkt Bayern und der damit verbundenen körperlichen Betätigung.[1] Der FVB ist nach eigenen Angaben der drittgrößte Landesverband in Deutschland und organisiert über 1550 Mitglieder in 16 Vereinen.[2] Der FVB vertritt seine bayerischen Mitgliedsvereine im bundesweiten Dachverband Floorball-Verband Deutschland.[3]
Remove ads
Geschichte
Der Verband wurde am 29. April 2009 als Bayerischer Unihockey-Verband e. V. (BUV) in Kaufering gegründet.[4] Mit den VfL Red Hocks Kaufering stellt der bayerische Verband seit der Saison 2013/2014 einen Verein in der 1. Floorball-Bundesliga.[5] 2017 wurde der Sportverband in den Bayerischen Landessportverband (BLSV) aufgenommen.[6]
Zweck und Aufgaben
- Organisation des Floorball-Spielbetriebs in Bayern.
- Unterstützung von Sportvereinen und -abteilungen, die aktiv die Sportart Floorball betreiben.
- Öffentlichkeitsarbeit zur Verbreitung und Bekanntmachung des Floorball-Sports an Schulen und Universitäten, Sportvereinen sowie anderen Institutionen.
- Fort- und Ausbildung von Trainern und Schiedsrichtern.
- Förderung des Leistungs- und Breitensports.
- Förderung des Jugend- und Schulsports.
- Vertretung der Interessen seiner Mitglieder auf regionaler und nationaler Ebene.
Remove ads
Spielbetrieb
Zusammenfassung
Kontext
Eine der Hauptaufgaben des Floorball-Verband Bayerns ist es, den Spielbetrieb in Bayern zu organisieren und durchzuführen. In der Saison 2022/23 hat sich folgendes Teilnehmerfeld (teilweise gemeinsam mit dem Floorball-Verband Baden-Württemberg) ergeben:
Remove ads
Präsidenten
- 2009–2013: Sönke Grimpen
- 2013–2017: Alexander Kroll
- 2017–2022: Sebastian Katschke
- 2022–2023: Sven Auerswald
- seit 2023: Dominik Moll
Gremien und Kommissionen
- Vorstand
- Spielbetriebskommission (SBK)
- Regel- und Schiedsrichterkommission (RSK)
- Entwicklungskommission (EKW)
- Ausbildungskommission (ABK)
- Marketing- und Öffentlichkeitsarbeitskommission (MÖK)
- Verbandspruchkammer (VSK)
Vorstand
- Dominik Moll: Präsident; Ressort: Zusammenarbeit mit Dachverbänden, IT-Themen
- Barbara Brandmaier: Vizepräsidentin; Ressort: Spielbetrieb
- Stephan Wagner: Kassenwart; Ressort: Finanzen
- Markus Fischer: Vorstandsmitglied; Ressort: Regel- und Schiedsrichterwesen
- Silke Hager: Vorstandsmitglied; Ressort: Entwicklung Breitensport, Neue Mitglieder, Hobbyturniere
- Hana Ježková: Vorstandsmitglied; Ressort: Nachwuchsleistungssport, Landeskader
- Sven Auerswald: Vorstandsmitglied; Ressort: Ausbildung
Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads