Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Florenelement
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Als Florenelement werden Arten einer Flora bezeichnet, die aufgrund eines bestimmten pflanzengeographischen Standpunkts aus zusammengehören.

Arten
Es werden drei Arten von Florenelementen unterschieden:[1]
- geographisches Florenelement: nach der heutigen Verbreitung
- genetisches Florenelement: nach dem vermuteten Entstehungsgebiet.
- historisches Florenelement: nach der Einwanderungszeit.
Ein Florenelement kann sich auf ein Florenreich beziehen, eine Florenzone oder ein Florengebiet.
Europäische Florenzonen und Florengebiete
Europa gehört zum Florenreich der Holarktis. Die Florenzonen und Florengebiete sind folgendermaßen gegliedert:
- meridionale Zone
- 1 westmediterran
- 2 zentralmediterran
- 3 ostmediterran
- 4 orientalisch
- submeridionale Zone
- 5 westsubmediterran
- 6 zentralsubmediterran
- 7 ostsubmediterran
- 8 pannonisch
- 9 danubisch
- 10 pontisch
- temperate Zone
- 11 südatlantisch
- 12 südsubatlantisch
- 13 südzentraleuropäisch
- 14 sarmatisch
- 15 mittelatlantisch
- 16 nordsubatlantisch
- 17 nordzentraleuropäisch
- 18 nordatlantisch
- 19 skandinavisch
- 20 russisch
- arktische Zone
- 21 lappisch
- zonenübergreifend
- a alpisch
- k karpatisch
Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads