Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Flugplatz Atiu
Flugplatz auf den Cookinseln Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Flugplatz Atiu (englisch Atiu Airport, IATA-Code: AIU, ICAO-Code: NCAT), auch Enua Airport[2] genannt, ist der einzige Flugplatz der zu den Cookinseln gehörenden Insel Atiu. Er befindet sich an der Nordküste der Insel.
Remove ads
Geschichte und Anlage
Der Flugplatz Atiu an heutiger Stelle wurde 1983 in Betrieb genommen. Er ist der Nachfolger einer 1977 angelegten Graspiste im Inselinneren nahe Areora, die den bedingt durch die Ausrüstung der regionalen Fluggesellschaften mit größeren Flugzeugen gestiegenen Anforderungen nicht gewachsen war.[3] Die parallel zur Küste in ungefähr west-östlicher Richtung verlaufende Start- und Landebahn ist mit verdichtetem Korallengrus präpariert und weist eine Länge von 1255 Metern auf.[1] Der Flugplatz verfügt weder über Landebahnbefeuerung noch über Navigations- oder Landehilfen.[4]
Remove ads
Betrieb
Atiu wird (Stand November 2024) planmäßig ausschließlich von der regionalen Fluggesellschaft Air Rarotonga bedient, die mehrmals wöchentlich Flüge zwischen Atiu und der Hauptinsel Rarotonga anbietet.[5]
Weblinks
- Luftfahrtkarte für Flugplatz Atiu auf SkyVector.com
- Aeronautical Information Publication: Cook Islands. (PDF; 6,2 MB) Abschnitt NCAT – Atiu. In: transport.gov.ck. Cook Islands Ministry of Transport, 20. Mai 2024, S. 395–405 (englisch, AIP mit allen relevanten Daten).
- NCAT – Atiu Airport. In: SkyVector. (englisch).
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads