Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Flugplatz Crussow

Flugplatz in Brandenburg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Flugplatz Crussowmap
Remove ads

Der Flugplatz Crussow ist ein Sonderlandeplatz in Crussow im Gebiet der Stadt Angermünde in Brandenburg. Er wird durch Bernd Finkbeiner betrieben.[1]

Schnelle Fakten Kenndaten, Verkehrsanbindung ...



i7 i11 i13

Remove ads

Lage

Der Flugplatz liegt etwa 5 km östlich von Angermünde.[2]

Flugbetrieb

Der Flugplatz Crussow ist zugelassen für Motorflugzeuge bis 2000 kg höchstzulässiger Startmasse, deren Startstrecke auf eine Höhe von 50 Fuß unterhalb von 385 m liegt.[2] Weiterhin ist der Flugplatz zugelassen für aerodynamisch gesteuerte Ultraleichtflugzeuge, schwerkraftgesteuerte Ultraleichtflugzeuge in der Bauart Motorschirmtrike, ultraleichte Drehflügelflugzeuge (Tragschrauber) sowie motorisierte Gleitschirme.[2] Flüge von nicht am Platz ansässigen Flugzeugen bedürfen der vorherigen Genehmigung des Betreibers (PPR).[2] Der Flugplatz verfügt über eine 515 m lange und 30 m breite Start- und Landebahn aus Gras.[2]

Remove ads

Geschichte

Der Flugplatz Crussow wurde am 7. Juni 1999 als Ultraleichtfluggelände genehmigt.[3] Der ursprüngliche Halter des Platzes war Wilfried Bergholz.[4] Die Gestattung der Betriebsaufnahme erfolgte am 6. März 2001.[5] Am 4. Februar 2014 wurde die Halterschaft auf Bernd Finkbeiner übertragen.[1] Die Betriebsgenehmigung wurde am 19. Januar 2023 auf Motorflugzeuge bis 2000 kg höchstzulässiger Startmasse erweitert.[2]

Commons: Flugplatz Crussow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads