Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Flugplatz Hagen Hof-Wahl
Flugplatz in Nordrhein-Westfalen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Flugplatz Hagen Hof-Wahl ist ein Sonderlandeplatz im Gebiet der kreisfreien Stadt Hagen in Nordrhein-Westfalen. Er wird durch den Fliegerclub Mark e. V. betrieben.[1]
Remove ads
Lage
Der Flugplatz liegt etwa 6,5 km südwestlich von Hagen.
Flugbetrieb
Der Flugplatz dient ausschließlich der Nutzung durch Vereinsmitglieder des Fliegerclub Mark e. V. Nicht am Platz stationierte Luftfahrzeuge dürfen nur in Ausnahmefällen mit einer Außenstart- und -landeerlaubnis der zuständigen Luftfahrtbehörde am Platz verkehren.[2][1] Der Flugplatz ist zugelassen für Motorflugzeuge bis 1500 kg höchstzulässiger Abflugmasse, Drehflügler bis 3500 kg höchstzulässiger Abflugmasse und Motorsegler bis 1500 kg höchstzulässiger Abflugmasse.[2]
Remove ads
Geschichte
Der Flugplatz Hagen Hof-Wahl wurde am 15. März 1960 für Motorflugzeuge bis 1500 kg höchstzulässiger Abflugmasse genehmigt.[3] Die Genehmigung wurde am 6. Januar 1969 neugefasst und um Drehflügler bis 3500 kg höchstzulässiger Abflugmasse und Motorsegler bis 1500 kg höchstzulässiger Abflugmasse erweitert.[2] Die aktuell gültigen Start- und Landebahnen wurden am 11. August 2003 genehmigt.[4]
Weblinks
Commons: Flugplatz Hagen Hof-Wahl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads