Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Flugplatz Oelde-Bergeler

Flugplatz in Nordrhein-Westfalen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Flugplatz Oelde-Bergelermap
Remove ads

Der Flugplatz Oelde-Bergeler (ICAO-Code: EDLU) ist ein Sonderlandeplatz im Gebiet der Stadt Oelde in Nordrhein-Westfalen. Er wird durch die Interessengemeinschaft Flugplatz Oelde-Bergeler betrieben.

Schnelle Fakten Kenndaten, Verkehrsanbindung ...



i7 i11 i13

Remove ads

Lage

Der Flugplatz liegt etwa 2,5 km östlich von Oelde im Kreis Warendorf.[1]

Flugbetrieb

Der Flugplatz ist zugelassen für Leichtflugzeuge bis 2000 kg höchstzulässiger Abflugmasse, Drehflügler (Hubschrauber) mit unbegrenzter Abflugmasse, selbststartende Motorsegler, Luftsportgeräte, Freiballone und Modellflugzeuge.[1] Die Benutzung des Platzes ist nur den am Platz ansässigen Luftfahrzeugführern gestattet. Der Flugplatz verfügt über eine 375 m lange und 30 m breite Start- und Landebahn aus Gras (Richtung 09/27).[1]

Remove ads

Geschichte

Der Flugplatz Oelde-Bergeler wurde am 27. Mai 1966 als Privatlandeplatz der Maschinenfabrik Paul Hammelmann genehmigt. Er war nicht zugelassen für den allgemeinen Luftverkehr.[2][3] Er besaß eine 410 m lange Piste aus Gras (Richtung 06/24). Aufgrund der Nähe zu einem wachsenden Wohngebiet im Westen des Flugplatzes wurde die Start- und Landebahn 2021 nach Osten verlegt und neu ausgerichtet.[4][1]

Commons: Flugplatz Oelde-Bergeler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads