Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fontenay-en-Vexin

Gemeinde im Département Eure, Frankreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Fontenay-en-Vexin (früher lediglich Fontenay) ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 254 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Eure in der Region Normandie. Sie gehörte zum Arrondissement Les Andelys und zum Kanton Les Andelys.

Schnelle Fakten

Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden die bis dahin selbstständigen Gemeinden Berthenonville, Bus-Saint-Rémy, Cahaignes, Cantiers, Civières, Dampsmesnil, Écos, Fontenay-en-Vexin, Forêt-la-Folie, Fourges, Fours-en-Vexin, Guitry, Panilleuse und Tourny zu einer Commune nouvelle mit dem Namen Vexin-sur-Epte zusammengelegt und besitzen in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Écos.[1]

Remove ads

Nachbarorte

Nachbarorte sind Cantiers im Norden, Les Thilliers-en-Vexin und Authevernes im Nordosten, Cahaignes im Osten, Civières im Süden, Tourny im Südwesten, Guitry im Westen und Mouflaines im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Weitere Informationen Jahr ...
Thumb
Ehemalige Zuckerfabrik in Fontenay
Commons: Fontenay-en-Vexin – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads