Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Football League First Division 1984/85

86. Saison der höchsten englischen Fußballliga Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Football League First Division 1984/85
Remove ads

Die Football League First Division 1984/85 war die 86. Saison der höchsten englischen Fußballliga. Sie begann am 25. August 1984 und endete am 28. Mai 1985.

Schnelle Fakten

Der FC Everton gewann mit dreizehn Punkten Vorsprung vor dem Stadtrivalen und Titelverteidiger FC Liverpool seine mittlerweile achte Meisterschaft. Knapp dahinter platzierten sich das mit Liverpool punktgleiche Tottenham Hotspur und mit einem weiteren Punkt Rückstand der neue FA-Cup-Sieger Manchester United. Alle drei Aufsteiger FC Chelsea, Sheffield Wednesday und Newcastle United konnten die Klasse halten. Stattdessen mussten Norwich City, der AFC Sunderland und Stoke City den Gang in die Second Division antreten. Diesen standen für die Folgesaison die drei Zweitligaaufsteiger Manchester City, Oxford United und Birmingham City entgegen.

Remove ads

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Englischer Meister
  • Abstieg in die Football League Second Division
  • (M)amtierender englischer Meister
    (P)amtierender FA-Cup-Sieger
    (L)amtierender Ligapokal-Sieger
    (N)Neuaufsteiger der letzten Saison
    Remove ads

    Ergebnistabelle

    Zusammenfassung
    Kontext

    In der linken Spalte sind die Heimmannschaften aufgelistet.[2]

    Weitere Informationen ARS, AST ...
    Remove ads

    Torschützenliste

    Weitere Informationen Spieler, Verein ...

    Die Meistermannschaft des FC Everton

    Zusammenfassung
    Kontext

    In der folgenden Aufstellung wurden alle Spieler aufgelistet, die während der Saison 1984/85 für den FC Everton in einem Ligaspiel zum Einsatz kamen. Es muss beachtet werden, dass im englischen Fußball zumeist eine Mindestanzahl von Spielen vorausgesetzt wird, um die offizielle Meistermedaille entgegennehmen zu dürfen. Da hinsichtlich der konkreten Regelung vor Einführung der Premier League Unklarheit herrscht, wurden all die Spieler mit einem Sternchen (*) versehen, die wegen ihres geringen Beitrags mutmaßlich keine Meistermedaille erhalten haben. In Klammern sind die Anzahl der Einsätze sowie die dabei erzielten Tore genannt.

    1. FC Everton

    Ian Atkins* (6/1) | John Bailey (15/0) | Paul Bracewell (37/2) | Terry Curran* (8/0) | Jason Danskin* (1/0) | Andy Gray (26/9) | Alan Harper (12/0) | Adrian Heath (17/11) | Darren Hughes* (2/0) | John Morrissey* (1/0) | Derek Mountfield (37/10) | Darren Oldroyd* (1/0) | Kevin Ratcliffe (40/0) | Peter Reid (36/2) | Kevin Richardson (15/4) | Neill Rimmer* (1/0) | Graeme Sharp (36/21) | Kevin Sheedy (29/11) | Neville Southall (42/0) | Trevor Steven (40/12) | Gary Stevens (37/3) | Pat Van Den Hauwe (31/0) | Robert Wakenshaw* (2/0) | Derek Walsh* (1/0) | Paul Wilkinson* (5/2).

    Remove ads

    Wichtige Ereignisse

    Remove ads

    Literatur

    • Barry J. Hugman (Hrsg.): The PFA Premier & Football League Players’ Records 1946–1998. 5th edition. Queen Anne Press, Harpenden 1998, ISBN 1-85291-585-4.
    • Ian Ross, Gordon Smailes: Everton. A Complete Record 1878–1985. Breedon, Derby 1985, ISBN 0-907969-10-0.

    Einzelnachweise und Fußnoten

    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads