Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Europapokal der Pokalsieger 1984/85

25. Ausspielung des Wettbewerbs der europäischen Fußball-Pokalsieger Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Europapokal der Pokalsieger 1984/85
Remove ads

Der Europapokal der Pokalsieger 1984/85 war die 25. Ausspielung des Wettbewerbs der europäischen Fußball-Pokalsieger. 32 Klubmannschaften nahmen teil, darunter 19 nationale Pokalsieger und 13 unterlegene Pokalfinalisten (Celtic Glasgow, AFC Wrexham, Fortuna Sittard, US Luxemburg, FC Barcelona, Steaua Bukarest, AE Larisa, AFD Trakia Plowdiw, Beşiktaş Istanbul, Wisła Krakau, Internationál Bratislava, Boldklubben 1903 und ÍBV Vestmannaeyjar). Albanien hatte erneut keine Mannschaft am Start. Titelverteidiger Juventus Turin hatte sich als italienischer Meister für den Europapokal der Landesmeister 1984/85 qualifiziert.

Schnelle Fakten

Aus Deutschland waren DFB-Pokalsieger FC Bayern München, aus der DDR FDGB-Pokalsieger Dynamo Dresden, aus Österreich ÖFB-Cupsieger SK Rapid Wien und aus der Schweiz Cupsieger Servette Genf am Start.

Das Finale in De Kuip von Rotterdam gewann der FC Everton aus Liverpool mit 3:1 gegen Rapid Wien.

Torschützenkönige wurden der sowjetische Spieler Waleri Gassajew von Dynamo Moskau, der Schotte Andy Gray vom Titelträger FC Everton und der Tschechoslowake Antonín Panenka vom Finalisten Rapid Wien mit jeweils 5 Toren.

Remove ads

Modus

Die Teilnehmer spielten wie gehabt im reinen Pokalmodus mit Hin- und Rückspielen den Sieger aus. Gab es nach beiden Partien Torgleichstand, entschied die Anzahl der auswärts erzielten Tore (Auswärtstorregel). War auch deren Anzahl gleich fand im Rückspiel eine Verlängerung statt, in der auch die Auswärtstorregel galt. Herrschte nach Ende der Verlängerung immer noch Gleichstand, wurde ein Elfmeterschießen durchgeführt. Das Finale wurde in einem Spiel auf neutralem Platz entschieden. Bei unentschiedenem Spielstand nach Verlängerung wäre der Sieger ebenfalls in einem Elfmeterschießen ermittelt worden.

Remove ads

1. Runde

Zusammenfassung
Kontext

Die Hinspiele fanden am 18./19. September, die Rückspiele am 3./4. Oktober (Hamrun gegen Ballymena am 26. September) 1984 statt.

Weitere Informationen Gesamt, Hinspiel ...
1 
Das Rückspiel fand in Osijek statt.
Remove ads

2. Runde

Die Hinspiele fanden am 24. Oktober, die Rückspiele am 7. November 1984 statt.

Weitere Informationen Gesamt, Hinspiel ...
1 
Das erste Rückspiel (0:3) wurde annulliert, da der Rapid-Spieler Weinhofer von einer Whisky-Flasche am Kopf getroffen wurde und verletzt ausscheiden musste. Dadurch wurde ein Wiederholungsspiel in Manchester durchgeführt.[1]

Viertelfinale

Die Hinspiele fanden am 6. März, die Rückspiele am 20. März 1985 statt.

Weitere Informationen Gesamt, Hinspiel ...
1 
Das Rückspiel fand in Tiflis statt.
Remove ads

Halbfinale

Die Hinspiele fanden am 10. April, die Rückspiele am 24. April 1985 statt.

Weitere Informationen Gesamt, Hinspiel ...

Finale

Weitere Informationen FC Everton, SK Rapid Wien ...
Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads