Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ford Transit Courier

Kleintransporter und Hochdachkombi des Autoherstellers Ford Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Ford Transit/Tourneo Courier ist ein Kleintransporter bzw. Hochdachkombi des Autoherstellers Ford.

Schnelle Fakten Transit/Tourneo Courier ...

Entgegen der Namensbezeichnung basiert der Transit Courier nicht auf dem Ford Transit und dem von diesem abgeleiteten Ford Transit Custom, sondern in der ersten Generation auf dem Ford Fiesta und dem Ford B-MAX. Aufgrund der Einstellung dieser beiden Modelle basiert die zweite Generation fortan auf dem Sport Utility Vehicle Ford Puma.

Remove ads

1. Generation (2014–2023)

Zusammenfassung
Kontext
Schnelle Fakten Erste Generation ...
Sterne im Euro NCAP-Crashtest (2014)[2] 4 Sterne im Euro-NCAP-Crashtest

Der Transit Courier trägt das Frontdesign des Ford Fiesta, während der Innenraum mitsamt dem Armaturenbrett vom Ford B-MAX abgeleitet wurde. In dieser Modellreihe kommt der markenübliche 1,0-Liter-EcoBoost-Otto-Direkteinspritzungsmotor mit 74 kW (100 PS) neben den ebenfalls aus Fiesta und B-MAX bekannten Ford-Duratorq Common-Rail-Einspritzungs-Dieselmotoren mit 1,5 Liter und 55 kW (75 PS) und 1,6 Liter mit 70 kW (95 PS) zum Einsatz. Für alle Motoren ist ab Werk eine Start-Stopp-Automatik für geringeren Verbrauch optional bestellbar. Er wurde im Werk Kocaeli (Türkei) von Ford Otosan, einem Joint Venture von Ford und der Koç-Familie, produziert und seit 2014 im europäischen Markt angeboten.

Eine Anschlussmöglichkeit im Armaturenträger ermöglicht es, elektronische Geräte wie Mobiltelefone, MP3-Player oder tragbare Navigationssysteme anzuschließen. Optional gibt es für den Transit Courier das Entertainment- und Kommunikationssystem Sync mit integriertem Notfall-Assistenten, wodurch die Steuerung von angeschlossenen Geräten per Sprachsteuerung möglich ist.

In der Version als Kastenwagen Transit Courier ist eine serienmäßige Trennwand und ein Ladevolumen von 2,3 m³ bei einer maximalen Nutzlast von 660 Kilogramm Standardausstattung. Zwei seitliche Schiebetüren, sechs Verzurrösen und Montagepunkte in der Karosserie für die Installation von Regal- oder Einbausystemen bieten viele Variationsmöglichkeiten. Neben der Möglichkeit des Transports einer Euro-Palette verfügt der Transit Courier über eine Ladelänge von 1,62 m, die sich auf 2,59 m erweitern lässt, in Kombination mit einer optional erhältlichen Gitter-Trennwand zwischen Fahrgastraum und Laderaum sowie dem serienmäßigen zusammenklappbaren Beifahrersitz. Optional ist auch eine besonders helle Laderaumbeleuchtung in LED-Technologie verfügbar.

In der Version als Pkw hat der Transit Courier fünf Sitze und keine Trennwand hinter den Vordersitzen. Er trägt die Bezeichnung Transit Courier Kombi. Bei den hinteren Sitzen in den Schiebetüren hat er Scheiben, an hinterer Position seitlich keine Scheiben.

Beim Hochdachkombi Tourneo Courier erhöht sich dank zusätzlicher Sitze im Fond die beförderbare Personenzahl von zwei auf fünf. Die Sitze können mit einem Handgriff im Verhältnis 60:40 geteilt umgeklappt werden. An den hinteren äußeren Sitzen werden Isofix-Halterungen ebenso wie ein Anschlusspunkt mit integriertem USB- und AUX-Anschluss serienmäßig verbaut. Mit einer Gepäckablage, die mehrfach höhenverstellbar ist, lässt sich der Gepäckraum so unterteilen, dass leichte und schwere Ladung voneinander getrennt verstaut werden können.

Technische Daten

Weitere Informationen 1.0 EcoBoost, 1.5 TDCi ...
Remove ads

2. Generation (seit 2023)

Zusammenfassung
Kontext
Schnelle Fakten Zweite Generation ...
Sterne im Euro NCAP-Crashtest (2024)[3] 3 Sterne im Euro-NCAP-Crashtest
Sterne im Euro NCAP-Crashtest (2025)[4] 4 Sterne im Euro-NCAP-Crashtest

Die Produktion des Ford Fiesta und des B-MAX wurde eingestellt. Ford stellte auch die Produktion von deren Fahrgestell ein und wählte für die zweite Generation das des Puma. Der Puma und dessen Fahrgestell werden in Rumänien produziert. Der Marktstart war für Sommer 2023 geplant. Elektro- und Hochdachkombi-Varianten folgten etwas später.

Das Ladevolumen wuchs auf 2,9 m³. Dank überarbeiteter Hinterachse kann man zwei Europaletten (je 120 × 80 cm) transportieren. Vorher war zwischen den hinteren Radkästen weniger als 120 cm. Die Laderaumlänge wuchs um 18 cm auf 1,8 m. Es können maximal 2,6 m lange Gegenstände eingeladen werden, wenn der Beifahrersitz umgeklappt wird. Die neue rein elektrische Version hat außerdem einen 44 l großen Frunk unter der Motorhaube.

Die Versionen mit Verbrennungsmotor haben serienmäßig eine Nutzlast von 678 kg, die optional auf 845 kg erhöht werden kann. Die Anhängelast beträgt 1000 kg bei den Benzin- und 1100 kg bei den Dieselmodellen. Der vollelektrische E-Transit Courier kann mit maximal 700 kg beladen werden und darf bis zu 750 kg schwere Anhänger ziehen.

Neben einem 1,0-Liter-Ottomotor mit 74 kW (100 PS) oder 92 kW (125 PS) wird ein 1,5-Liter-Dieselmotor mit 75 kW (102 PS) angeboten. Alle drei Varianten haben Frontantrieb und serienmäßig ein 6-Gang-Schaltgetriebe. Nur der stärkere Benzinmotor ist gegen Aufpreis auch mit einem 7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe erhältlich. Der E-Transit Courier hat einen 100 kW (136 PS) starken Elektromotor mit maximal 290 Nm Drehmoment. Seine Höchstgeschwindigkeit ist auf 145 km/h limitiert. Die Ladeleistungen betragen 11 bzw. 100 kW, die Ladezeit entsprechend 5,7 Stunden bzw. 35 Minuten. Die Pkw-Version Tourneo Courier werden nur mit Elektromotor und mit einem der 125-PS-Ottomotor angeboten.[5]

Technische Daten

Weitere Informationen 1.0 EcoBoost (1), 1.0 EcoBoost ...
(1) 
nur Kastenwagen
Remove ads

Zulassungszahlen in Deutschland

Seit dem Marktstart 2014 bis einschließlich Dezember 2024 sind in der Bundesrepublik Deutschland insgesamt 28.564 Transit Courier als Pkw neu zugelassen worden. Mit 5.836 Einheiten war 2019 das erfolgreichste Verkaufsjahr. Die Zulassungen in N1 (Leichte Nutzfahrzeuge) sind dabei nicht enthalten. 2023 wurde die Modellreihe nicht vom KBA gesondert ausgewiesen, sondern unter Sonstige zusammengefasst, daher lassen sich diese wenigen Zulassungen nicht ermitteln. 2024 wurden die Zulassungen des neuen Modells wieder angegeben.

Siehe auch

Commons: Ford Transit Courier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Ford Tourneo Courier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads