Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fougères

Stadt in der Bretagne Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fougèresmap
Remove ads

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Schnelle Fakten Felger ...

Fougères [fuʒɛʁ] (bretonisch: Felger, gallo: Feljerr) ist eine französische Stadt[1] mit 20.602 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne.

Remove ads

Geographie

Die Gemeinde Fougères liegt im Osten der Bretagne. Nachbargemeinden sind Laignelet im Nordosten, Beaucé im Osten, La Selle-en-Luitré im Südosten, Javené im Süden und Lécousse im Westen.

An der südlichen Gemeindegrenze verläuft der Fluss Couesnon, in den – von Norden das Gemeindegebiet durchquerend – der Ruisseau de Greslay und der Nançon als rechte Nebenflüsse einmünden.

Geschichte

Am Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich in Fougères die industrielle Schuhproduktion.[2]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner24.27926.04526.61024.36222.23921.77920.94120.418
Quellen: Cassini und INSEE

Städtepartnerschaften

Sehenswürdigkeiten

  • Fougères ist besonders wegen der malerischen Stadtmauer und der Burg (Fougères war Grenzfestung zu Frankreich) eine sehenswerte Stadt. Die Konstellation mit der Burg im Tal, der Stadt auf dem Berg und einer Stadtmauer, die Burg und Stadt miteinander verbindet, unterscheidet sich deutlich von der Anlage der anderen Grenzfestungen Rennes und Vitré.
  • Das Galeriegrab Pierre Courcoulée.
Thumb
Die Burg von Fougères
Remove ads

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Éditions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 578–604.
Commons: Fougères – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads