Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fourcès

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fourcèsmap
Remove ads

Fourcès ist eine französische Gemeinde mit 261 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Gers in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Kanton Armagnac-Ténarèze im Arrondissement Condom.

Schnelle Fakten
Remove ads

Von der Vereinigung Les plus beaux villages de France wurde Fourcès zu einem der schönsten Dörfer Frankreichs erklärt.[1]

Remove ads

Geografie

Fourcès liegt im Tal der Auzoue, auf einer Höhe zwischen 64 und 180 Meter über dem Meeresspiegel, zwölf Kilometer nordwestlich von Condom an der Grenze zum Département Lot-et-Garonne. Das Gemeindegebiet umfasst 23,72 km².

Die Stiftung Association des plus beaux villages weist darauf hin, dass Fourcès die einzige Bastide im Département Gers ist, die nicht schachbrettartig, sondern konzentrisch angelegt ist.

Remove ads

Geschichte

Fourcès wurde bereits in einer Charta von 1068 als befestigter Ort und als eines der wichtigsten Lehen der Gascogne erwähnt. Die mittelalterliche Stadt war bis ins 15. Jahrhundert zwischen Frankreich und England hart umkämpft. Ursprünglich als Castelnau (castellum novum) angelegt (mit einer Burg ausgestattet und von einer Rundmauer umgeben), wurde Fourcès im 13. Jahrhundert zur Bastide umgebaut.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920102020
Einwohner532468372356324277279262
Quellen: Cassini und INSEE
Remove ads

Sehenswürdigkeiten

  • Alignement de Fourcès
  • Brücke aus dem 15. Jahrhundert
  • Kirche Saint-Laurent aus dem Mittelalter, restauriert im 19. Jahrhundert
  • Schloss aus dem 15. Jahrhundert
  • Uhrturm aus dem 13. Jahrhundert
Thumb
Kirche Saint-Laurent
Commons: Fourcès – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads