Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Frank Høj

dänischer Radrennfahrer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Frank Høj
Remove ads

Frank Høj (* 4. Januar 1973 in Holte auf Seeland) ist ein ehemaliger dänischer Radrennfahrer.

Schnelle Fakten Zur Person, Geburtsdatum ...

Sportliche Laufbahn

1993 gewann Frank Høj eine Etappe im Milk Race, 1995 gewann er eine Etappe der Slowenien-Rundfahrt, 1997 den Omloop van de Westhoek und den Grote Prijs Stad Zottegem. 1998 wurde er dänischer Meister im Straßenrennen und gewann den Circuit Franco-Belge, 2000 Le Samyn. Im selben Jahr bestritt er zum einzigen Mal die Tour de France und belegte Platz 100, dreimal fuhr er den Giro d’Italia und zweimal die Vuelta a España. In den Jahren 2003 und 2004 gewann er den Grand Prix S.A.T.S. 2005 entschied er nochmals eine Etappe des Circuit Franco-Belge für sich. 2008 wurde er Zweiter der dänischen Meisterschaft im Einzelzeitfahren und 2009 Dritter der dänischen Straßenmeisterschaft.

2000 und 2004 startete Høj bei Olympischen Spielen. 2000 in Sydney wurde er Sechster im Straßenrennen, 2004 in Athen Achter im Straßenrennen, und im Einzelzeitfahren belegte er Platz 16.

2015 gestand Frank Høj, zu Beginn seiner Laufbahn mit EPO gedopt zu haben.[1]

Remove ads

Erfolge

1995
1997
1998
2000
2003
2004
2005

Grand-Tour-Platzierungen

Weitere Informationen Grand Tour ...
Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.

Teams

Commons: Frank Høj – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Frank Høj in der Datenbank von Radsportseiten.com
  • Frank Høj in der Datenbank von ProCyclingStats.com
  • Frank Høj in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads