Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Franz Isser

österreichischer Bobsportler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Franz Isser (* 17. August 1932 in Matrei am Brenner; † 16. März 2024[1] in Saalfelden) war ein früherer österreichischer Bobsportler.

Schnelle Fakten Karriere, Medaillenspiegel ...

Franz Isser stammte aus einer Familie erfolgreicher österreichischer Bob- und Rodelsportlern. Zur Familie gehörten zudem Heinrich, Fritz, Maria, Paul und Josef Isser. Er feierte seinen größten internationalen Erfolg bei der Bob-Weltmeisterschaft 1962 in Garmisch-Partenkirchen, als er gemeinsam mit seinen Brüdern Josef, Heinrich und Fritz die Bronzemedaille gewann. Zwei Jahre später startete er bei den Olympischen Spielen 1964 in Innsbruck mit Reinhold Durnthaler im Zweierbob und wurde dort Neunter.

Remove ads

Literatur

  • Bodo Harenberg (Red.): Die Stars des Sports von A-Z. Darmstadt 1970
  • Franz Isser in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads