Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fritz Brandt (Maler)

deutscher Landschaftsmaler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fritz Brandt (Maler)
Remove ads

Fritz Brandt (* 1853 in Berlin; † 13. Juni 1905 in Nettuno bei Rom) war ein deutscher Landschaftsmaler.

Thumb
Grab auf dem Nichtkatholischen (Protestantischen) Friedhof Rom
Thumb
Fritz Brandt: Straße in der Campania

Leben

Fritz Brandt studierte Malerei an der Berliner Kunstakademie bei Hans Fredrik Gude (1825–1903). Seit 1883 nahm er an Kunstausstellungen teil. Ab 1889 war er in Rom tätig. Brandt war ordentliches Mitglied des Deutschen Künstlerbundes.[1] Er malte hauptsächlich italienische Landschaften und Veduten.

Brandt wurde auf dem Protestantischen Friedhof in Rom beerdigt.[2]

Prominenter Verkauf

Eine Aquarellstudie aus 1892 war Gegenstand bei Bares für Rares Lieblingsstücke. Sie zeigt die Ziegelei von Casa Miniola, Landschaft in Nettuno, die Brandt als Vorbild für mehrere Ölgemälde (dann mit Personen) angefertigt hatte. Die Expertise von Friederike Werner wurde deutlich überboten.[3]

Literatur

Commons: Fritz Brandt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads