Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fructidor

Monat im französischen Revolutionskalender Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fructidor
Remove ads

Der Fructidor (deutsch auch Fruchtmonat) ist der zwölfte Monat des republikanischen Kalenders der Französischen Revolution. Er folgt auf den Thermidor, ihm folgen die Sansculottiden.

Thumb
Allegorie des Fructidor

Der Name ist von lateinisch fructus ,Frucht‘ (daher französisch fructueux ,fruchttragend‘) und dem griechischen δῶρον (dõron) ,Geschenk‘ abgeleitet.[1] Der Fructidor ist der dritte Monat des Sommerquartals (mois d’été). Er beginnt etwa am 18. August und endet etwa am 16. September.

Remove ads

Tagesnamen

Zusammenfassung
Kontext

Wie alle Monate des Französischen Revolutionskalenders hatte der Fructidor 30 Tage, die in drei Dekaden eingeteilt wurden. Die Tage waren nach landwirtschaftlich bedeutsamen Pflanzen benannt, mit Ausnahme des 5. und 10. Tages jeder Dekade. Der 5. Tag (Quintidi) wurde nach einem Haus- oder Nutztier benannt, der 10. Tag (Decadi) nach einem landwirtschaftlichen Gerät.

Tagesnamen für den Fructidor
1re Décade 2e Décade 3e Décade
Primidi 1. Prune (Pflaume) 11. Pastèque (Wassermelone) 21. Eglantier (Heckenrose)
Duodi 2. Millet (Hirse) 12. Fenouil (Fenchel) 22. Noisette (Haselnuss)
Tridi 3. Licoperde Lycoperdon (Stäubling) 13. Epine vinette (Berberitze) 23. Houblon (Hopfen)
Quartidi 4. Escourgeon (Futtergerste) 14. Noix (Walnuss) 24. Sorgho (Sorghum)
Quintidi 5. Saumon (Lachs)
Barbeau (Barbe)
15. Truite (Forelle)
Goujon (Gründling)
25. Écrevisse (Krebs)
Sextidi 6. Tubéreuse (Tuberose) 16. Citron (Zitrone) 26. Bigarade (Pomeranze)
Septidi 7. Sucrion Escourgeon/Orge d’hiver (Wintergerste) 17. Cardière (Karde) 27. Verge d’or (Goldraute)
Octidi 8. Apocyn (Hundswürger) 18. Nerprun (Kreuzdorn) 28. Maïs (Mais)
Nonidi 9. Réglisse (Lakritze) 19. Tagette Tagete (Studentenblume) 29. Marron (Esskastanie)
Décadi 10. Échelle (Leiter) 20. Hotte (Tragkorb) 30. Panier (Korb)
Corbeille (Korb)
moderne französische Namen erscheinen kursivVorschläge von Fabre d’Églantine, die nicht akzeptiert wurden, erscheinen in Kleinschrift
Remove ads

Umrechnungstafel

Weitere Informationen Umrechnungstafel zwischen republikanischem und gregorianischem Kalender für den Monat „Fructidor“ ...
Remove ads

Umrechnungsbeispiel

Zu ermitteln ist der 5. Fructidor VI.

Das Jahr VI steht in der oberen Tabelle, darunter das gregorianische Jahr 1798. Unter dem 5. (obere Tageszeile) steht der 22. Da dieser vor dem Monatsübergang (31.→1.) liegt, ist der August gemeint.

Das gregorianische Datum ist also der 22. August 1798.

Siehe auch: Umrechnungstafel zwischen gregorianischem und republikanischem Kalender

Ereignisse

In diesem Monat fand der Staatsstreich des 18. Fructidor V statt, bei dem zwei der insgesamt fünf Direktoren des Direktoriums zwangsweise ausgetauscht wurden, um einer Machtübernahme durch royalistische Kräfte zuvorzukommen.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads