Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Fußball-Bezirksliga Dresden 1957
sechste Austragung der vom Bezirksfachausschuss Fußball Dresden durchgeführten Bezirksliga Dresden Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Fußball-Bezirksliga Dresden 1957 war die sechste Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Dresden durchgeführten Bezirksliga Dresden. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Dresden und die vierthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DS.
Der Vorjahresabsteiger aus der II. DDR-Liga, die SG Dynamo Dresden sicherte sich mit sechs bzw. acht Punkten Vorsprung auf die BSG Aufbau Meißen und dem Mitabsteiger aus der II. DDR-Liga, die BSG Stahl Freital den Bezirksmeistertitel. Diese drei Mannschaften stiegen direkt in die übergeordnete II. DDR-Liga auf, die zur Folgesaison von zwei auf fünf Staffeln aufgestockt wurde.
In eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln stiegen die BSG Motor Niesky nach sechs Spielzeiten und Vorjahresaufsteiger BSG Lokomotive Pirna ab. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison die drei Erstplatzierten der Bezirksliga-Aufstiegsrunde, die Bezirksliganeulinge BSG Turbine Großenhain und BSG Chemie Pirna, sowie Vorjahresabsteiger BSG Lokomotive Dresden auf.
Remove ads
Abschlusstabelle
Standorte der Mannschaften der Bezirksliga Dresden Dresden → Dynamo, Empor Tabak & Empor |
(A) Absteiger aus der II. DDR-Liga 1956 |
(N) Aufsteiger aus der Bezirksklasse 1956 |
- Namensänderung vor der Saison
- BSG Chemie Coswig → BSG Motor Coswig
Remove ads
Kreuztabelle
Zusammenfassung
Kontext
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
Remove ads
Bezirksliga-Aufstiegsrunde
Zusammenfassung
Kontext
In der Aufstiegsrunde sollten die vier Staffelsieger der Bezirksklasse die drei Aufsteiger zur Bezirksliga ermittelten. Da die BSG Motor Dresden-Zschachwitz als Sieger der Staffel 2 verzichtete, ging der freie Platz in der Aufstiegsrunde an den Zweitplatzierten, die BSG Chemie Pirna. Jede Mannschaft bestritt je drei Heim- und Auswärtsspiele.
Abschlusstabelle
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Aufstiegsrunde dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
Literatur
Zusammenfassung
Kontext
- Die neue Fußballwoche. Fuwo. Berlin (Hefte der Saison 1957).
- DSFS AG Nordost (Hrsg.): DDR-Chronik 1949–1991, DDR-Fußball in Daten, Fakten und Zahlen. Band 2: 1957–1962/63. Berlin 2006.
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads