Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fußball-Bezirksliga Schwerin 1978/79

27. Spielzeit der vom Bezirksfachausschuss Fußball Schwerin durchgeführten Bezirksliga Schwerin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Bezirksliga Schwerin 1978/79 war die 27. Spielzeit der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Schwerin durchgeführten Bezirksliga Schwerin. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Schwerin und die dritthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DFV.

Schnelle Fakten

Die BSG Hydraulik Nord Parchim sicherte sich mit drei Punkten Vorsprung auf die BSG Motor Schwerin ihren ersten Bezirksmeistertitel und stieg in die übergeordnete DDR-Liga auf.

In eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln stiegen der Vorjahresaufsteiger die BSG Lokomotive Bützow und nach zwei Spielzeiten die BSG Lokomotive Hagenow ab. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison der Bezirksliganeuling die BSG Traktor Plate aus der Staffel Nord und nach vierjähriger Abwesenheit die BSG Traktor Lenzen aus der Staffel Süd auf. Aus der der DDR-Liga kam die BSG Chemie/Motor Veritas Wittenberge dazu.

Remove ads

Abschlusstabelle

Standorte der Mannschaften der Bezirksliga Schwerin
Schwerin → Motor & Dynamo
Weitere Informationen Pl., Mannschaft ...
  • Bezirksmeister und Aufsteiger in die DDR-Liga 1979/80
  • Absteiger in die Bezirksklasse 1979/80
  • (A) Absteiger aus der DDR-Liga 1977/78
    (N) Aufsteiger aus der Bezirksklasse 1977/78
    Remove ads

    Kreuztabelle

    Zusammenfassung
    Kontext

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Weitere Informationen Bezirksliga Schwerin 26. August 1978 – 19. Mai 1979, GÜ ...
    Remove ads

    Torschützenliste

    Weitere Informationen Spieler, Mannschaft ...

    Bezirksmeister

    1. BSG Hydraulik Nord Parchim
    Logo der BSG Hydraulik Nord Parchim
    • Tor: Lothar Mischke, Ralph Möller
    • Abwehr: Diedrich Böwe, Hubert Grimm, Heinz Möller, Bernd Morgenstern
    • Mittelfeld: Wilfried Hacker, Dieter Kampf, Dieter Schult (C)ein weißes C in blauem Kreis, Reinhard Thees, Bernd Zühlsdorf
    • Angriff: Rudolf Callsen, Klaus Kampf, Wolf Kayser, Olaf Krüger, Frank Künne, Jürgen Muxfeld
    • Trainer: Dieter Schories

    Literatur

    Zusammenfassung
    Kontext
    • Die neue Fußballwoche. Fuwo. Berlin (Hefte der Saison 1978–1979).
    • DSFS AG Nordost (Hrsg.): DDR-Chronik 1949–1991, DDR-Fußball in Daten, Fakten und Zahlen. Band 5: 1974/75–1978/79. Berlin 2009.
    Remove ads
    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads