Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Fußball-Bremen-Liga 2023/24
76. Spielzeit der Fußball-Bremen-Liga Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Saison 2023/24 der Bremen-Liga war die 76. Spielzeit der Fußball-Bremen-Liga und die 30. als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Sie wurde am 11. August 2023 eröffnet, zwischen dem 26. November 2023 sowie dem 3. Februar 2024 durch die Winterpause unterbrochen und am 11. Mai 2024 beendet.
Remove ads
Teilnehmer
Für die Spielzeit 2023/24 hatten sich folgende Vereine sportlich qualifiziert:
- der Absteiger aus der Regionalliga Nord 2022/23 aus dem Gebiet Bremen:
- der unterlegene Teilnehmer der Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord:
- die verbliebenen Mannschaften aus der Vorsaison:
- die zwei Aufsteiger aus der Landesliga Bremen 2022/23:
Remove ads
Statistiken
Zusammenfassung
Kontext
Tabellenführer
![]() |
Tabellenletzter
![]() |
Tabelle
Zum Saisonende 2022/23: | |
(A) | Absteiger aus der Regionalliga Nord 2022/23 |
(N) | Aufsteiger aus den Verbandsligen 2022/23 |
Zum Saisonende 2023/24: | |
( ) | Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 2024/25 |
Abstieg in die Landesligen 2024/25 | |
U23
Die Zweitmannschaften von Erst- und Zweitligisten durften nur Spieler einsetzen, die während des gesamten Spieljahres (1. Juli bis 30. Juni) nicht älter als 23 Jahre waren und somit unter die U23-Regelung fielen. In dieser Saison waren also grundsätzlich nur Spieler spielberechtigt, die am oder nach dem 1. Juli 2000 geboren wurden. Darüber hinaus durften sich jedoch drei ältere Spieler gleichzeitig im Spiel befinden.
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
Tabellenverlauf
Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft eine maximal um eins abweichende Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.
Remove ads
Wissenswertes
Allgemeines
Aufgrund von gewalttätigen Vorfällen in verschiedenen Bremer Ligen, beispielsweise in der Kreisliga B Bremen-Stadt, sprach der BFV für das Wochenende vom 8. bis zum 10. März 2024 ab der D-Jugend aufwärts ein Spielverbot aus. Davon betroffen war auch die Bremenliga als höchste Bremer Spielklasse.[2]
Rekorde
Werder Bremen II stand am Saisonende bei 213 Saisontoren. Somit überbot die U23 des Bundesligisten die bisherige Bestmarke für die fünftklassige Bremenliga des Bremer SV (152) aus der Spielzeit 2021/22.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads