Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fußball-Regionalliga Nord 2013/14

Spielsaison der Regionalliga Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Saison 2013/14 der Regionalliga Nord war die sechste Spielzeit der Fußball-Regionalliga als vierthöchste Spielklasse in Deutschland.

Schnelle Fakten

Sie begann am 2. August 2013 und endete am 24. Mai 2014. Die Winterpause unterbrach die Saison vom 12. Dezember 2013 bis zum 7. Februar 2014.

Remove ads

Teilnehmer

Thumb
Fußball-Regionalliga Nord 2013/14 (Nordwest)
Thumb
Fußball-Regionalliga Nord 2013/14 (Hamburg)
HSV II
Victoria
Norder-
stedt
St. Pauli
Großraum Hamburg
Spielorte der Regionalliga Nord 2013/14

Für die Spielzeit 2013/14 hatten sich folgende Vereine sportlich qualifiziert:

Remove ads

Auf- und Abstiegsregelung

Aufstieg in die 3. Liga

Für den Aufstieg in die 3. Liga war der Meister für die Teilnahme an den Aufstiegsspielen sportlich qualifiziert. Hier scheiterte der VfL Wolfsburg II an der SG Sonnenhof Großaspach.

Abstieg aus der Regionalliga Nord

Die drei Mannschaften auf den Plätzen 16, 17 und 18 der Regionalliga Nord stiegen am Ende der Saison ab. Sollte der Meister der Regionalliga Nord in die 3. Liga aufsteigen und es keinen Absteiger aus dem Gebiet des NFV geben, werden nur der 17. und 18. absteigen.

Die FIFA hatte gegen den SV Wilhelmshaven einen Zwangsabstieg angeordnet, welcher vom Internationalen Sportgerichtshof (CAS) und schließlich auch vom Landgericht Bremen bestätigt wurde.[1] Auch sportlich hätte Wilhelmshaven die Klasse nicht gehalten. Da aus wirtschaftlichen Gründen keine Oberliga-Lizenz erteilt worden war, trat Wilhelmshaven in der folgenden Saison in der Landesliga an.

Remove ads

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...
  • Teilnehmer an den Aufstiegsspielen zur 3. Liga
  • Absteiger in die Oberligen 2014/15 (SV Wilhelmshaven: Zwangsabstieg in die Landesliga)
  • (N)Aufsteiger aus den Oberligen 2012/13
    U23 
    Die Zweitmannschaften von Erst- und Zweitligisten durften nur Spieler einsetzen, die während des gesamten Spieljahres (1. Juli bis 30. Juni) nicht älter als 23 Jahre waren (U23). Somit waren in dieser Saison grundsätzlich nur Spieler spielberechtigt, die am oder nach dem 1. Juli 1990 geboren wurden. Darüber hinaus durften sich drei ältere Spieler gleichzeitig im Spiel befinden.

    Kreuztabelle

    Zusammenfassung
    Kontext

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    Weitere Informationen 2013/14 ...
    Remove ads

    Wissenswertes

    Das 9:2 von Hannover 96 II gegen Werder Bremen II war mit elf Toren neben dem 6:5 von Werder Bremen II gegen den SV Atlas Delmenhorst aus der Saison 2022/23 das torreichste Spiel der Regionalliga Nord seit der Regionalligareform zur Spielzeit 2012/13.[2]

    Stadien

    Weitere Informationen Name, Stadt ...
    Remove ads

    Einzelnachweise

    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads