Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Fußball-Südostasienmeisterschaft 2022
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die 14. Fußball-Südostasienmeisterschaft (offiziell 2022 AFF Championship, aus Sponsorengründen auch 2022 AFF Mitsubishi Electric Cup genannt) wurde vom 20. Dezember 2022 bis zum 16. Januar 2023, wie bereits die Austragung 2018, ohne Gastgeberland komplett mit Hin- und Rückspielen ausgetragen.
Elf Mannschaften aus dem südostasiatischen Raum spielten um den Titel des Südostasienmeisters. Mit Australien hatte ein Mitglied der ASEAN Football Federation (AFF), wie schon seit dem Beitritt 2013 üblich, nicht teilgenommen. Titelverteidiger war die Mannschaft aus Thailand.
Remove ads
Spielorte
Zusammenfassung
Kontext
Spielorte der Südostasienmeisterschaft 2022 |
Für das ohne Gastgeberland stattfindende Turnier waren für die Gruppenphase ursprünglich zehn Spielorte mit ebensovielen Stadien geplant. Da Brunei aber über kein von der AFF zugelassenes Stadion verfügte, musste es seine Heimspiele im neutralen Kuala Lumpur Stadium in der namensgebenden malaysischen Hauptstadt austragen.[1] Mit Ausnahme Thailands spielten die restlichen Mannschaften ihre Heimspiele in ihrer jeweiligen Hauptstadt.
Fünf der zehn Stadien verfügten über eine Kapazität zwischen 18.000 und 42.000 Zuschauern. Das größte Stadion war das Bukit Jalil National Stadium in Malaysia mit einer Kapazität von fast 87.500 Zuschauern, das kleinste Stadion hingegen, das Jalan Besar Stadium in Singapur, bot Platz für 6.000 Zuschauer.
Remove ads
Modus
Nachdem das vorherige Turnier im Dezember 2021 aufgrund der Corona-Pandemie wieder in einem einzelnen Gastgeberland stattfinden musste, wurde die Austragung 2022 wieder komplett mit Hin- und Rückspielen ausgetragen. Der Modus entsprach dem Turnier 2018. Zunächst wurde zwischen den beiden schwächsten Mannschaften der AFF in einer Qualifikationsrunde mit Hin- und Rückspiel der letzte Gruppenteilnehmer ausgespielt. Die anderen neun Mannschaften waren für diese bereits gesetzt.
Für die Gruppenphase wurden zwei Gruppen mit jeweils fünf Mannschaften gebildet. Innerhalb der Gruppen hatte jeder Teilnehmer jeweils zwei Heim- und zwei Auswärtsspiele gegen die anderen vier Mannschaften ihrer Gruppe austragen. Die beiden besten Teams jeder Gruppe erreichen die Finalrunde. Sowohl das Halbfinale als auch das Finale wurden, wie seit dem Turnier 2004 üblich, ebenfalls in Hin- und Rückspiel ausgetragen. Ein Spiel um den dritten Platz wurde seit 2007 nicht mehr ausgespielt.
Remove ads
Teilnehmer
Qualifikation
Das Hinspiel fand am 5. November und das Rückspiel am 8. November 2022 statt. Die beiden Partien wurden in der bruneiischen Hauptstadt Bandar Seri Begawan ausgetragen.
Auslosung
Die Gruppenauslosung fand am 30. August 2022 in der thailändischen Hauptstadt Bangkok statt.[2] Die Mannschaften wurden dabei nach ihren Ergebnissen der letzten Turniere auf fünf Lostöpfe verteilt und in zwei Gruppen mit je fünf Mannschaften gelost. Der zum Zeitpunkt der Auslosung noch unbekannte Sieger der Qualifikation wurde dem letzten Topf zugeordnet.
Gruppenphase
Gruppe A
20. Dezember 2022, 17:00 Uhr (11:00 Uhr MEZ) in Phnom Penh | |||
Kambodscha | – | Philippinen | 3:2 (2:1) |
20. Dezember 2022, 20:30 Uhr (13:30 Uhr MEZ) in Kuala Lumpur | |||
Brunei | – | Thailand | 0:5 (0:2) |
23. Dezember 2022, 16:30 Uhr (10:30 Uhr MEZ) in Jakarta | |||
Indonesien | – | Kambodscha | 2:1 (2:1) |
23. Dezember 2022, 18:00 Uhr (11:00 Uhr MEZ) in Manila | |||
Philippinen | – | Brunei | 5:1 (2:0) |
26. Dezember 2022, 18:00 Uhr (11:00 Uhr MEZ) in Kuala Lumpur | |||
Brunei | – | Indonesien | 0:7 (0:2) |
26. Dezember 2022, 19:30 Uhr (13:30 Uhr MEZ) in Tha Khlong | |||
Thailand | – | Philippinen | 4:0 (2:0) |
29. Dezember 2022, 16:30 Uhr (10:30 Uhr MEZ) in Jakarta | |||
Indonesien | – | Thailand | 1:1 (0:0) |
29. Dezember 2022, 17:00 Uhr (11:00 Uhr MEZ) in Phnom Penh | |||
Kambodscha | – | Brunei | 5:1 (1:1) |
2. Januar 2023, 19:30 Uhr (13:30 Uhr MEZ) in Tha Khlong | |||
Thailand | – | Kambodscha | 3:1 (1:0) |
2. Januar 2023, 20:30 Uhr (13:30 Uhr MEZ) in Manila | |||
Philippinen | – | Indonesien | 1:2 (0:2) |
Gruppe B
21. Dezember 2022, 16:30 Uhr (11:00 Uhr MEZ) in Rangun | |||
Myanmar | – | Malaysia | 0:1 (0:0) |
21. Dezember 2022, 19:30 Uhr (13:30 Uhr MEZ) in Vientiane | |||
Laos | – | Vietnam | 0:6 (0:2) |
24. Dezember 2022, 18:00 Uhr (11:00 Uhr MEZ) in Singapur | |||
Singapur | – | Myanmar | 3:2 (1:1) |
24. Dezember 2022, 20:30 Uhr (13:30 Uhr MEZ) in Kuala Lumpur | |||
Malaysia | – | Laos | 5:0 (1:0) |
27. Dezember 2022, 17:00 Uhr (11:00 Uhr MEZ) in Vientiane | |||
Laos | – | Singapur | 0:2 (0:1) |
27. Dezember 2022, 19:30 Uhr (13:30 Uhr MEZ) in Hanoi | |||
Vietnam | – | Malaysia | 3:0 (1:0) |
30. Dezember 2022, 16:30 Uhr (11:00 Uhr MEZ) in Rangun | |||
Myanmar | – | Laos | 2:2 (1:1) |
30. Dezember 2022, 20:30 Uhr (13:30 Uhr MEZ) in Singapur | |||
Singapur | – | Vietnam | 0:0 |
3. Januar 2023, 19:30 Uhr (13:30 Uhr MEZ) in Hanoi | |||
Vietnam | – | Myanmar | 3:0 (2:0) |
3. Januar 2023, 20:30 Uhr (13:30 Uhr MEZ) in Kuala Lumpur | |||
Malaysia | – | Singapur | 4:1 (1:0) |
Remove ads
Finalrunde
Halbfinale
Hinspiele
6. Januar 2023, 16.30 Uhr (10:30 Uhr MEZ) in Jakarta | |||
![]() | – | ![]() | 0:0 |
7. Januar 2023, 20.30 Uhr (13:30 Uhr MEZ) in Kuala Lumpur | |||
![]() | – | ![]() | 1:0 (1:0) |
- Schiedsrichter:
Omar al-Yaqoubi und
Kim Dae-yong
Rückspiele
9. Januar 2023, 19.30 Uhr (13:30 Uhr MEZ) in Hanoi | |||
![]() | – | ![]() | 2:0 (1:0) |
10. Januar 2023, 19.30 Uhr (13:30 Uhr MEZ) in Tha Khlong | |||
![]() | – | ![]() | 3:0 (1:0) |
- Schiedsrichter:
Yusuke Araki und
Adham Makhadmeh
Finale
Hinspiel
Rückspiel
Remove ads
Schiedsrichter
Zusammenfassung
Kontext
Hauptschiedsrichter:
Chen Hsin-chuan
Tam Ping Wun
Yūsuke Araki
Jumpei Iida
Hiroki Kasahara
Ryūji Satō
Yudai Yamamoto
Adham Makhadmeh
Ahmed al-Ali
Omar al-Yaqoubi
Mohammed al-Hoish
Majed al-Shamrani
Choi Hyun-jai
Kim Dae-yong
Kim Hee-gon
Kim Jong-hyeok
Ko Hyung-jin
Omar al-Ali
Aziz Asimov
Schiedsrichterassistenten:
Mohammad Faisal Ali
So Kai Man
Nurhadi Sulchan
Bambang Syamsudar
Yusuke Hamamoto
Jun Mihara
Isao Nishihashi
Takumi Takagi
Yosuke Takebe
Kōta Watanabe
Hamza Adel Abu Obaid
Mohammad al-Kalaf
Ahmad al-Roalleh
Ahmad Mansour Samara Muhsen
Bang Ki-yeol
Jang Jong-pil
Kang Dong-ho
Kwak Seung-soon
Park Kyun-yong
Park Sang-jun
Song Bong-keun
Omar Ali al-Jamal
Faisal Nasser al-Qahtani
Abdulrahim al-Shammari
Khalaf Zaid al-Shammari
Fahad Awaiedh al-Umri
Kilar Ladsavong
Mohd Arif Shamil Abdul Rasid
Hamed Talib al-Ghafri
Faisal Eid Alshammari
Juma al-Burshaid
Yousuf al-Shamari
Ronnie Koh Min Kiat
Chen Hsiao-en
Apichit Nophuan
Tanate Chuchuen
Supawan Hinthong
Pattarapong Kijsathit
Jasem Abdulla al-Ali
Timur Gaynullin
Nguyễn Trung Hậu
Vierte Offizielle:
Abdul Hakim Mohd Haidi
Chy Samdy
Thoriq Alkatiri
Xaypaseuth Phongsanit
Souei Vongkham
Yaasin Hanafiah
Muhammad Usaid Jamal
Nazmi Nasaruddin
Mohd Amirul Izwan Yaacob
Kyaw Zwall Lwin
Clifford Daypuyat
Songkran Bunmeekiart
Pansa Chaisanit
Mongkolchai Pechsri
Sivakorn Pu-udom
Warintorn Sassadee
Torphong Somsing
Ahmad A'Qashah
Muhammad Taqi
Ngô Duy Lân
Remove ads
Beste Torschützen
Nachfolgend sind die besten Torschützen des Turnieres aufgeführt. Bei gleicher Anzahl an Toren sind die Spieler zunächst nach der Anzahl der Vorlagen und anschließend nach den Spielminuten sortiert.
Remove ads
Weblinks
- Offizielle Website der Fußball-Südostasienmeisterschaft 2022
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads