Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Fußball-Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern 2013/14
19. Saison der höchsten Spielklasse Mecklenburg-Vorpommerns als Verbandsliga Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Saison 2013/14 war die 19. Spielzeit der höchsten Spielklasse Mecklenburg-Vorpommerns als Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern und die sechste als sechsthöchste Spielklasse im Fußball der Männer in Deutschland. Eröffnet wurde die Saison am 10. August 2013. Der letzte Spieltag fand am 15. Juni 2014 statt. Meister wurde der SV Waren 09, der somit zur Saison 2014/15 in die Oberliga Nordost aufstieg und damit den direkten Wiederaufstieg schaffte. Die SG Roggendorf schloss die Saison als schlechteste Mannschaft in der Geschichte der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern ab.
Remove ads
Teilnehmende Mannschaften
Aus der Vorsaison der Verbandsliga waren elf Mannschaften gesetzt. Aus der Oberliga Nordost war der SV Waren 09 und der FC Anker Wismar abgestiegen. Drei Mannschaften stiegen aus der Landesliga auf. Als Sieger der Staffel Nord war dies der SV Pastow und als Sieger der Staffel Ost der TSV 1814 Friedland. Der Sieger der Staffel West, die TSG Gadebusch, verzichtete auf sein Aufstiegsrecht wie auch der Zweit-, Dritt- und Viertplatzierte, sodass die fünftplatzierte SG Roggendorf nachrückte.
Spielorte der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern 2013/14 |
Remove ads
Statistiken
Tabellenführer
![]() |
Tabellenletzter
![]() |
Tabelle
1
Der FC Eintracht Schwerin trat ab der Saison 2013/14 als FC Mecklenburg Schwerin an.
(A) | Absteiger aus der Oberliga Nordost 2012/13 |
(N) | Aufsteiger aus der Landesliga 2012/13 |
Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads