Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

GB/T Ladestandard

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

GB/T Ladestandard
Remove ads

Der GB/T Ladestandard definiert den Rahmen für das Laden von Elektrofahrzeugen in China. Dieser Standard umfasst sowohl das Laden mit Wechselstrom als auch das Laden mit Gleichstrom. Der Standard legt die Protokolle für die Kommunikation zwischen Elektrofahrzeug und Ladegerät fest, er umfasst auch die Ladeschnittstelle bzw. das Steckerdesign sowie Sicherheitsmaßnahmen wie elektronische Verriegelungsmechanismen, Isolationsüberwachung und Temperaturkontrolle. Der Standard umfasst verschiedene Lademodi und Steckertypen und ist für Elektrofahrzeuge, die in China verkauft werden, vorgeschrieben. Die neueste Version erlaubt Ladeleistungen bis 1,2 MW. In vielen Ländern gilt der Standard als Maßstab für das Laden von Elektrofahrzeugen. So baut etwa der ChaoJi-1-Standard auf diesem Standard auf.[1][2] Der GB/T Ladestandard gehört zur GB-Standardfamilie.

Thumb
Gleichstromladepunkt mit CHAdeMO-, GB/T- und CCS2-Steckern in Krasnodar
Remove ads

Geschichte

Der Standard wurde von der chinesischen Regierung eingeführt und wird kontinuierlich weiterentwickelt.[3]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads