Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ganghofer-Allee

Allee in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ganghofer-Alleemap
Remove ads

Die Ganghofer-Allee ist ein Naturdenkmal in Welden. 1869 ließ der königliche Revierförster August Ganghofer, Vater des Schriftstellers Ludwig Ganghofer, auf den Theklaberg in Welden 56 Winterlinden pflanzen, wozu, wie die Tochter des Försters vermerkte ... die Gemeinde die Pflanzen unentgeltlich vom Pflanzgarten Papas bekam. Inzwischen sind diese zu einer prächtigen Lindenallee herangewachsen. Die ca. 175 m lange Lindenallee steht als Naturdenkmal 06536 unter Naturschutz.[1] Vereinzelt wurde die Allee mit jungen Bäumen aufgefrischt.

Thumb
Die Allee im Frühherbst
Remove ads

Siehe auch

Commons: Ganghofer-Allee (Welden) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads