Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Gary Numan

britischer Musiker Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Gary Numan
Remove ads

Gary Numan (* 8. März 1958 in Hammersmith, London; eigentlich Gary Anthony James Webb) ist ein britischer Musiker und Pionier des Elektropop und Synthie-Pop.

Thumb
Gary Numan auf dem Ben and Jerry’s Double Scoop Sundae Festival im Heaton Park, Manchester (23. Juli 2011)

Leben

Gary Webbs Vater war Busfahrer bei British Airways. Deshalb wollte Gary schon früh Pilot werden, jedoch ließ sich dieser Berufswunsch aufgrund mangelnder schulischer Voraussetzungen nicht erfüllen. Webb versuchte sich in zahlreichen anderen Berufen. Bereits mit 15 Jahren begann er, Songs zu schreiben, und spielte in verschiedenen Bands. Zusammen mit seinem Onkel Jess Lidyard und Paul Gardiner gründete er die Band Tubeway Army. Zunächst trat er unter dem Pseudonym „Valerian“ auf. Seinen Künstlernamen „Numan“ nahm er aufgrund einer Werbeanzeige in den Gelben Seiten an.

1997 heiratete Numan Gemma O’Neill.[1] Heute lebt er mit ihr und den gemeinsamen drei Kindern in Los Angeles. Seine Familie sowie sein Privatleben hält er weitgehend aus der öffentlichen Wahrnehmung heraus.[2] Numan gibt an, eine leichte Form des Asperger-Syndroms zu haben.[3]

Remove ads

Karriere

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Gary Numan am Bestival (September 2008)

Numans Karriere begann Ende der 1970er Jahre, als er die New-Wave-Band Tubeway Army gründete, die mit Are ’Friends’ Electric? 1979 einen weltweiten Hit landete. Im selben Jahr war ihr zweites Album Replicas für vier Wochen Nummer eins in den britischen Charts, ein weiterer Nummer-eins-Single-Hit folgte mit Cars (jetzt unter dem Namen Gary Numan) von The Pleasure Principle (1979), insgesamt das dritte Album mit den beiden Tubeway Army Alben. An den Erfolg konnten jenes und Telekon (1980) anknüpfen, die sich ebenfalls wieder auf Platz eins der britischen Charts platzierten. Bis Mitte der 1980er Jahre besonders in England sehr erfolgreich, folgte ein langes künstlerisches Tief, aus dem sich Numan erst 1994 wieder befreien konnte. Das Album Sacrifice stellt mit düsteren, klaustrophobischen Klanglandschaften einen völligen Neuanfang dar.

Numan wird von vielen Bands und Musikern als Vorbild genannt, darunter Dave Grohl (Nirvana, Foo Fighters), Trent Reznor (Nine Inch Nails), Billy Corgan (The Smashing Pumpkins) oder The Prodigy. Besonders in der New-Wave- und Gothic-Szene zählte er viele Fans und Anhänger. 1998 veröffentlichte die Crossover-Band Fear Factory eine Neuinterpretation seines Klassikers Cars, bei der Gary Numan als Zweitsänger auftrat. Im Jahr 2002 hatte die englische Girlgroup Sugababes einen Hit mit einer von Mashups inspirierten Melange aus Adina Howards Freak Like Me (Text, Melodie) und Tubeway Armys Are ’Friends’ Electric? (Instrumentalhook).

Remove ads

Diskografie

Mit Tubeway Army

Solo-Diskografie

Studioalben

Weitere Informationen Jahr, Titel Musiklabel ...

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Remove ads

Literatur

  • Kai U. Jürgens, The Man from Dystopia. Gary Numans frühe Jahre 1977–1980, in: AufAbwegen – Magazin für Musik und Kultur, Nr. 34, Köln 2004.

Quellen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads