Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Gasometer Schlieren

Ehemaliger Gasbehälter von 1899 in Schlieren im Kanton Zürich, Schweiz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Gasometer Schlierenmap
Remove ads

Die Gasometer in Schlieren im Kanton Zürich waren ursprünglich vier Teleskopgasbehälter, von denen der älteste davon aus dem Jahr 1899 stammt. Sie dienten der Zwischenspeicherung von Stadtgas, das im Gaswerk der Stadt Zürich hergestellt wurde. Der Heimatschutz konnte den Gasometer Nr. 1 vor dem Abriss bewahren und liess diesen bis 2005 renovieren.[1]

Schnelle Fakten

Die beiden Gasometer von 1899 hatten ein Fassungsvermögen von 25 000 m³, der Gasometer von 1908 eines von 50 000 m³ und der 1936 gebaute Gasometer eines von 100'000 m³.[2] Der Gasometer Nr. 1 wurde in den Jahren 2003 bis 2005 renoviert und am 26. November 2005 offiziell eröffnet.

Remove ads

Literatur

  • Christian Koller: Energie für die Stadt Zürich: Das Gaswerk Schlieren, 1938, in: Christian Koller/Raymond Naef (Hg.): Chronist der sozialen Schweiz: Fotografien von Ernst Koehli 1933–1953. Baden: Hier und Jetzt 2019. S. 24–31.
Commons: Gasometer Schlieren – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads