Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Gasthaus Zur Post (Perlach)

zweigeschossiger Putzbau mit Walmdach, bez. 1840. Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Gasthaus Zur Post (Perlach)map
Remove ads

Das Gasthaus zur Post ist ein seit dem 15. Jahrhundert belegtes Gasthaus in München-Perlach, das zwischenzeitlich als Poststation genutzt wurde.

Thumb
Frontansicht des Gasthauses zur Post in Perlach

Lage

Das Gasthaus zur Post befindet sich am Pfanzeltplatz in Perlach, umgeben von alten Bauernhäusern und moderneren seit dem 19. Jahrhundert erbauten Wohn- und Verkaufshäusern.

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Das Gasthaus zur Post findet als „Perlacher Tafernwirtshof“ 1446 erstmalige Erwähnung. Im Jahr 1691 bekam Johann Paul Dägn (Vater des Kapuzinerpaters Emmerich Däger) die Perlacher Tafernwirtschaft von seinem Vater und Wirt Franz Dägn überlassen. Einst wurde das Lokal zur Poststation umfunktioniert, worauf sich auch der spätere Name „Gasthaus zur Post“ zurückführen lässt.

In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war Joseph Aichinger Tafernwirt im Gasthaus zur Post. Gleichzeitig wurde das Gebäude zu diesem Zeitpunkt als Metzgerei und Brandweinbrennerei genutzt.[1] Am 10. Mai 1840 brannte das zu diesem Zeitpunkt „Reale Tafernwirtschaft“ genannte Gebäude zufolge einer Gedenktafel ab.[2]

Der heutige Baukörper wurde 1840 neu errichtet und steht mit unter Ensembleschutz und unter Denkmalschutz (Akten-Nr. D-1-62-000-5290).[3]

Im Jahr 1927 würde das Gasthaus zur Post von der damals so genannten Paulaner- und Salvatorbrauerei AG gekauft.

Seit September 2024 wurde das Gasthaus unter dem Namen „Gasthaus zur Post Altperlach“ betrieben. Die Räumlichkeiten umfassten einen Hauptraum für etwa 50 Personen, einen Nebenraum für bis zu 40 Personen sowie einen Biergarten. Das Gasthaus diente auch als Veranstaltungsort für Feiern und Veranstaltungen verschiedener Art.

Das Gasthaus ist inzwischen dauerhaft geschlossen.

Remove ads
Commons: Gasthaus zur Post (Perlach, München) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads