Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Gefahrendiamant

System für Rettungskräfte zur Beurteilung der Gefahren, die bei Unfällen mit gefährlichen Gütern auftreten Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Gefahrendiamant
Remove ads

Der Gefahrendiamant (von englisch hazard diamond) ist ein System für die Rettungskräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes zur sofortigen Beurteilung der Gefahren, die bei Unfällen mit gefährlichen Gütern auftreten. Das Gefahrensymbol besitzt die Form eines Quadrats. Dieses NFPA 704 Hazard Identification System wurde von der amerikanischen NFPA (National Fire Protection Association) entwickelt. Im englischen Sprachraum ist der Gefahrendiamant als NFPA Hazard Diamond bekannt.

Thumb
Leerer Gefahrendiamant
Thumb
Beispiel für eine NFPA 704-Auszeichnung

Im europäischen Raum ist er vor allem auf Stückgütern aus Amerika zu finden, da in Europa die Gefahren von Stückgütern anders deklariert werden (siehe Gefahrgutkennzeichnung). Umgekehrt sind etwa für die Tunneldurchfahrtskennzeichnung auch in den USA schon die Gefahrensymbole und -klassen der UN Recommendations in Gebrauch, die auch im europäischen ADR/RID und weltweit im Schiffs- und Flugverkehr üblich sind.

Remove ads

Gesundheitsgefahr

Weitere Informationen Gesundheitsgefahr (blaues Feld) ...
Remove ads

Brandgefahr

Weitere Informationen Brandgefahr (rotes Feld) ...

Reaktionsgefahr

Weitere Informationen Reaktionsgefahr (gelbes Feld) ...

Besondere Anweisungen

Durch die NFPA sind neben einem leeren Feld nur die Symbole „W“, „OX“ und „SA“ vorgesehen, da die anderen Gefahren bereits bei der Einstufung in die entsprechenden Felder berücksichtigt werden.[1] In der Praxis sind jedoch noch weitere Symbole in Verwendung:

Weitere Informationen Besondere Anweisungen (weißes Feld), Symbol ...
Remove ads

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads