Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Geilhaufen
Bereich auf einer Weide Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Als Geilhaufen oder Geilstelle bezeichnet man einen Bereich auf einer Weide, in dem das Gras üppiger (geil) wächst. Er entsteht durch Kuhfladen oder Pferdeäpfel, wodurch der Bereich zunächst weniger abgeweidet wird. Geregelte Beweidung verringert Geilstellen auf den Weiden, da das Mehrgras durch Mähen entfernt wird.
Siehe auch
Literatur
- Geilhaufe, m. In: Jacob Grimm, Wilhelm Grimm (Hrsg.): Deutsches Wörterbuch. Band 5: Gefoppe–Getreibs – (IV, 1. Abteilung, Teil 2). S. Hirzel, Leipzig 1897, Sp. 2604 (woerterbuchnetz.de).
Weblinks
Wiktionary: Geilhaufen – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: Geilstelle – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads