Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Geistliche Musik
Musik für religiöse Anlässe bzw. mit einem religiösen Einfluss Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Als Geistliche Musik oder Religiöse Musik bezeichnet man im Gegensatz zur weltlichen Musik solche, die für religiöse Anlässe oder mit einem religiösen Einfluss komponiert bzw. musiziert wird. Im Christentum umfasst dies insbesondere die Kirchenmusik.[1]
Bei den ethnischen Religionen ist die sakrale Musik ein Mittel, um mit den Göttern in Verbindung zu treten. Durch Gesang und rituelle Tänze soll eine magische Beschwörung bewirkt werden.
In den meisten Religionen soll das gemeinsame Singen Gemeinschaftsgefühl vermitteln und religiöse Inhalte vermitteln, insbesondere bei der Feier von religiösen Zeremonien.
Remove ads
Siehe auch
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads