Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Gemeinden des Kantons Appenzell Ausserrhoden

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Gemeinden des Kantons Appenzell Ausserrhoden
Remove ads

Der Kanton Appenzell Ausserrhoden umfasst 20 politische Gemeinden, die in Appenzell Ausserrhoden offiziell Einwohnergemeinden genannt werden (Stand: Januar 2018).

Nach der Landteilung von 1597 wurden aus den sechs Rhoden des ungeteilten Kantons Appenzell, die nun im Gebiet von Ausserrhoden lagen, gleichnamige Gemeinden mit weitgehend gleichen Grenzen. Einige Änderungen im Grenzverlauf gab es an der neuen Grenze zu Innerrhoden. Im Laufe der Zeit teilten sich viele Gemeinden auf, bis schliesslich mit der Abspaltung Steins von Hundwil (1749) die heutige Gliederung in 20 Einwohnergemeinden entstanden war.[1]

Thumb
Karte des Kantons Appen­zell Ausserrhoden von 2016 mit allen Einwohnergemeinden (Hinterland links, Mittelland mittig, Vorderland rechts)
Remove ads

Liste der Gemeinden

Weitere Informationen Wappen, Gemeindename ...
A1 
In Herisau befindet sich zwar der Sitz der Regierung, des Parlaments und seit Ende November 2012 auch der Kantonspolizei.[4] Der Sitz des Obergerichts befindet sich jedoch weiterhin in Trogen. Appenzell Ausserrhoden hat daher keinen eindeutig definierten Hauptort, da in allen anderen Kantonen alle genannten Behörden im Hauptort sind.
Remove ads

Veränderungen im Gemeindebestand

Geschichte

Die heutige Gliederung des Kantons in 20 Gemeinden entstand innerhalb von rund 150 Jahren nach der Landteilung von 1597 aus den sechs ursprünglichen Gemeinden:

Commons: Gemeinden des Kantons Appenzell Ausserrhoden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads