Name |
Anzahl der Personen-Datensätze (gerundet) (JAHR) [1] |
Weblink |
Beschreibung |
Kosten |
Land (Sitz) |
Ancestry.com |
60.000.000.000[2] (2024) |
ancestry.com |
Sammlung von GEDCOM-Dateien, Sammlung digitalisierter genealogischer Originaldokumente, DNA-Datenbank, weltweit. |
Einige Funktionen kostenpflichtig |
USA |
MyHeritage |
33.700.000.000[3] (2025) |
myheritage.de |
Sammlung von GEDCOM-Dateien, Sammlung digitalisierter genealogischer Originaldokumente, DNA-Datenbank, weltweit. |
Einige Funktionen kostenpflichtig |
Israel |
FamilySearch |
20.500.000.000[4] (2024) |
familysearch.org |
Datenbank der Mormonen. Basierend auf mikroverfilmten Kirchenbüchern weltweit. Großer, gemeinsamer Stammbaum. |
Kostenfrei |
USA |
Geneanet |
9.000.000.000[5] (2025) |
geneanet.org |
Sammlung von GEDCOM-Dateien, Sammlung digitalisierter genealogischer Originaldokumente, weltweit. Gehört zu Ancestry.com |
Einige Funktionen kostenpflichtig |
Frankreich |
FindMyPast |
3.620.000.000 (2025) |
findmypast.com |
Sammlung von GEDCOM-Dateien, Sammlung digitalisierter genealogischer Originaldokumente, weltweit. |
Einige Funktionen kostenpflichtig |
Vereinigtes Königreich |
Fold3 |
640.000.000[6] (2025) |
fold3.com |
Ehemals „Footnote“. Umfassende Sammlung von Volkszählungen (Census), Meldestellen und historischen Zeitungsartikeln. Einige wenige Originaldokumente können kostenlos betrachtet werden. Gehört zu Ancestry.com. |
Teilweise kostenpflichtig |
USA |
Free BMD |
399.000.000 (2025) |
freebmd.org.uk |
Archiv von England und Wales ab 1837 von Geburten, Ehen und Sterbeurkunden. Anzeige der Original-Dokumente möglich. |
Kostenfrei |
Vereinigtes Königreich |
openarchives |
353.000.000 (2025) |
openarch.nl |
Genealogische Daten öffentlicher Archive. |
Einige Funktionen kostenpflichtig |
Niederlande |
Find a Grave |
250.000.000 (2025) |
findagrave.com |
Bilder und Datensammlung von Grabsteinen auf Friedhöfen weltweit. Gehört zu Ancestry.com |
Kostenfrei |
USA |
Filae |
250.000.000[7] (2025) |
filae.com |
Sammlung digitalisierter genealogischer Originaldokumente aus Frankreich. Gehört zu MyHeritage |
Einige Funktionen kostenpflichtig |
Frankreich |
WieWasWie |
235.000.000 (2023) |
wiewaswie.nl |
Durchsucht historische Dokumente. |
Einige Funktionen kostenpflichtig |
Niederlande |
Portale Antenati |
147.000.000 (2025) |
antenati.cultura.gov.it |
Sammlung digitalisierter genealogischer Originaldokumente aus Italien |
Kostenfrei |
Italien |
Geni.com |
133.000.000 (2019) |
geni.com |
Großer, gemeinsamer Stammbaum. Gehört zu MyHeritage. |
Überwiegend kostenpflichtig |
USA |
Family Tree Seeker |
80.400.000 (2025) |
familytreeseeker.com |
Index zu genealogischen Personendaten auf privaten Homepages (GENDEX), weltweit. |
|
Niederlande |
Geneteka |
58.400.000 (2025) |
geneteka.genealodzy.pl |
Sammlung digitalisierter genealogischer Originaldokumente |
Kostenfrei |
Polen |
Genealogie Online |
55.500.000 |
genealogieonline.nl |
Sammlung von Stammbaum-Daten, Totenzettel etc. multilingual |
Grundfunktion kostenlos, Abonnement kostenpflichtig |
Niederlande |
BillionGraves |
52.700.000[8] (2024) |
billiongraves.com |
Bilder und Datensammlung von Grabsteinen auf Friedhöfen weltweit. |
Kostenfrei |
USA |
WikiTree[9] |
44.900.000 (2025) |
wikitree.com |
Großer, gemeinsamer Stammbaum mit besonderer Wertlegung auf akkurate Daten. Betreiber ist die Interesting.com, New York. |
Kostenfrei. Für Mitarbeit kostenlose Registrierung und Freischaltung nötig |
USA |
Jewish Gen |
40.300.000 (2024) |
jewishgen.org |
Sammlung genealogischer Dokumente der jüdischen Gemeinde weltweit |
Einige Funktionen kostenpflichtig |
USA |
GedBas[Anm. 1] |
30.400.000 (2024) |
gedbas.genealogy.net |
Sammlung von GEDCOM-Daten. Betrieben vom CompGen – Verein für Computergenealogie. |
Kostenfrei |
Deutschland |
Nationales Archiv Norwegen |
28.000.000 (2017) |
arkivverket.no |
Durchsucht digitalisierte Archive. |
|
Norwegen |
culture.fr |
25.000.000 |
culture.fr |
Durchsucht digitalisierte Archive. |
|
Frankreich |
GenTeam |
21.200.000 (2021) |
genteam.eu |
Datenbanken von Historikern und Ahnenforschern für Ahnenforscher, Heimatforscher und Historiker – Kostenlose Registrierung notwendig. Österreich, Bayern, Slowakei, Slowenien und Tschechien, Verlustlisten Österreich-Ungarn 1. Weltkrieg, Ortsverzeichnis für Österreich, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Südtirol (heute Italien) |
Kostenfrei |
Österreich, Ungarn |
Online-Ortsfamilienbücher |
21.100.000 (2025) |
online-ofb.de |
Sammlung von historischen Ortsfamilienbüchern. Betrieben vom CompGen – Verein für Computergenealogie. |
Kostenfrei |
Deutschland |
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte |
17.000.000 (2025) |
familia-austria.at |
11 Datenbanken für Genealogen, Historiker, Ahnen-, Heimat- und Regionalforscher in der alten österreichischen Habsburgermonarchie, ab 1867: Österreich-Ungarn. |
Voransicht kostenfrei |
Österreich, Ungarn, Tschechische Republik, Slowakei, Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Italien, Polen, Ukraine, Rumänien, Serbien |
Ryerson Index |
9.580.000 (2025) |
ryersonindex.net |
Durchsucht Archive von 225 verschiedenen australischen Tageszeitungen. |
|
Australien |
CompGen Verlustlisten |
8.550.000 (2023) |
CompGen Verlustlisten |
Durchsuchbare Archive von Verlustlisten des Ersten Weltkriegs. Betrieben vom CompGen – Verein für Computergenealogie. |
Kostenfrei |
Deutschland |
GedComp |
6.500.000 |
GedComp |
Sammlung von GEDCOM-Daten seit 1997. International, Dänemark mit Schleswig-Holstein. |
|
Dänemark |
Grabstein-Projekt |
6.400.000 (2025) |
grabsteine.genealogy.net |
Sammlung von Personendaten auf Grabsteinen. 4,1 Mill. Grabstein-Fotos von über 9.560 Friedhöfen können kostenlos angesehen werden (Stand: 08.2025). Öffentliches Mitmach-Projekt, Teil vom CompGen – Verein für Computergenealogie. Anerkanntes Projekt der Bürgerwissenschaft[10]
Erklärvideo Dokumentation von Friedhöfen |
Kostenfrei |
Deutschland |
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge |
5.400.000 (2025) |
volksbund.de |
Enthält Daten aus Kriegsgräbern und Denkmälern. |
Kostenfrei |
Deutschland |
Familienanzeigen in Tageszeitungen |
4.490.000 (2025) |
familienanzeigen.genealogy.net |
Sammlung von Familienanzeigen aus Tageszeitungen (Taufen, Hochzeiten, Todesanzeigen). Betrieben vom CompGen – Verein für Computergenealogie. |
Kostenfrei |
Deutschland |
Historische Adressbücher |
4.400.000 (2025) |
www.adressbuecher.net |
Sammlung von Daten aus historischen Adressbüchern. Betrieben vom CompGen – Verein für Computergenealogie. |
Kostenfrei |
Deutschland |
Denkmalprojekt |
4.470.000 (2025) |
denkmalprojekt.org |
Die Datenbank enthält Namen und Fotos von Gefallenendenkmälern. |
Kostenfrei |
USA |
WeRelate |
3.150.000 (2025) |
werelate.org |
Genealogie-Wiki in den USA, betrieben von der Foundation for On-Line Genealogy und der Allen County Public Library. Die Benutzer sind dazu angehalten, die Quellen zu dokumentieren – der Fokus liegt dabei auf Primärquellen. Der Upload von GEDCOM-Dateien ist möglich. Existierende Datensätze werden zusammengeführt, womit Duplikate ausgeschlossen werden. |
|
|
Arbeitskreis Volkszahl-Register |
2.810.000 (2025) |
akvz.de |
Sammlung handschriftlicher Volkszählungen aus Schleswig-Holstein und Mecklenburg im Zeitraum von 1693 bis 1864. |
Kostenfrei |
Deutschland |
Archion |
2.500.000 |
archion.de |
Digitalisierung von evangelischen Kirchenbücher-Seiten |
Kostenpflichtig |
Deutschland |
Brandenburgische Genealogische Gesellschaft „Roter Adler“ e. V. |
1.570.000 |
Datenbanken der BGG |
Derzeit 18 Datenbankprojekte zur historischen Mark Brandenburg (mit Altmark, Neumark und Niederlausitz). Darunter das Ortsverzeichnis Brandenburg, Pfarrerdatenbank, Friedhofs- und Grabsteindatenbank (alles meist Mitmachprojekte), Anerkanntes Projekt der Bürgerwissenschaft[11] |
Kostenfrei |
Brandenburg (Deutschland, Polen) |
Todesanzeigen-Portal |
1.660.000[12] (2025) |
todesanzeigenportal.ch |
Sammlung von Todesanzeigen aus Schweizer Zeitungen |
Kostenfrei |
Schweiz |
Geneal-Tree |
980.000 (2023) |
geneal-forum.com/tng |
Genealogische Daten privater Stammbäume |
Kostenfrei |
Europa |
Mapping the Lives |
953.000 (2023) |
mappingthelives.org |
Datenbank mit biografischen Einträgen und Wohnorten von Verfolgten des NS-Regimes und ihren Familienangehörigen.[13] |
Kostenfrei |
Deutschland |
Wikipedia Personensuche |
990.866 (2023) |
Wikipedia Personensuche |
Durchsucht die Liste aller Biografien, die in der deutschsprachigen Wikipedia enthalten sind. |
Kostenfrei |
Rodovid |
809.000 |
rodovid.org |
Wiki-Seiten mit vielen Stammbäumen berühmter Persönlichkeiten. |
|
|
Bremer Passagierlisten |
729.000 (2023) |
Passagierlisten.de |
Datenbank der „MAUS“ – Gesellschaft für Familienforschung e. V. Bremen in Zusammenarbeit mit dem Staatsarchiv Bremen. |
Kostenfrei |
Deutschland |
Portrait Archiv |
370.000[14] (2023) |
portraitarchiv.ch |
Datenbank der Zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung (ZGF) mit Bildern von Verstorbenen. Einfache Stammbaumabbildung (Grosseltern – Eltern – Kinder). |
Kostenfrei |
Schweiz |
Matricula |
unbekannt |
matricula-online.eu |
Datenbank aus digitalisierten (meist römisch-katholischen) Kirchenbücher (Tauf-, Trauungs- und Sterbebücher) aus Österreich, Bosnien und Herzegowina, Deutschland, Italien, Luxemburg, Serbien und Slowenien. |
Kostenfrei |
Österreich |
OldNews |
unbekannt |
oldnews.com |
Datenbank aus indexierten historischen Zeitungsartikeln. Gehört zu MyHeritage. |
Überwiegend kostenpflichtig |
USA |
DiLibra |
unbekannt |
dilibra.com bzw. genealogy24.com |
Weltweit grösste Sammlung mit Ahnenpässen und Familienstammbücher |
Kostenfrei |
Deutschland |