Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

GeoDA

Software Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads


GeoDA (andere Schreibweise GeoDa) ist ein Computerprogramm für die Analyse von Geoinformationen, insbesondere für die Räumliche Statistik, Räumliche Ökonometrie und Geo-Datenvisualisierung.

Schnelle Fakten Basisdaten ...
Remove ads

Funktionsumfang

Thumb
Verschiedene Darstellungen räumlicher Beziehungen in GeoDA

GeoDa stellt unter anderem die folgenden Funktionen bereit:

Remove ads

Bedienung

Die Bedienung erfolgt vollständig maus- und menügesteuert. Eine Besonderheit ist die Verknüpfungsmöglichkeit zwischen einerseits Rohdaten und Karten (wie in einem Geoinformationssystem) und andererseits zwischen Analyseergebnissen und Karten. GeoDa unterstützt zahlreiche Datenformate, darunter Shapefile, GeoJSON, MapInfo, GML oder KML.

Lizenz

GeoDa wird als freie Software unter der GPL (General Public License) veröffentlicht.

Siehe auch

Literatur

  • Luc Anselin, Xun Li, Julia Koschinsky: GeoDa, From the Desktop to an Ecosystem for Exploring Spatial Data. Geographical Analysis. 54, 3, 2001, S. 439–466, doi:10.1111/gean.12311
  • Luc Anselin, Ibnu Syabri, Youngihn Kho: GeoDa: An introduction to spatial data analysis. Geographical Analysis, 38, 2006, S. 5–22, doi:10.1111/j.0016-7363.2005.00671.x
  • Luc Anselin, Sergio J. Rey: Modern Spatial Econometrics in Practice: A Guide to GeoDa, GeoDaSpace, and PySAL. GeoDa Press LLC, Chicago, IL 2014, ISBN 978-0-9863421-0-3.
  • George Grekousis: Spatial Analysis Methods and Practice. Cambridge University Press, Cambridge 2020, ISBN 978-1-108-61452-8.
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads